Volkssolidarität Rastow

Alle Jahre wieder….


lud die Ortsgruppe Rastow der Volkssolidarität Schwerin-Südwestmecklenburg e.V. zur Weihnachtsfeier in die Gaststätte „Landlust“ ein. Die Vorsitzende Ulla Taschenbrecher begrüßte Frau Schotte, die Vertreterin der Volkssolidarität Schwerin-Westmecklenburg, den Vertreter vom Ausschuss für Schule, Jugend, Sport und Kultur Herrn Englin, sowie die ca. 90 Gäste aufs herzlichste. Unter ihnen befanden sich entsprechend einer langjährigen Tradition auch Vertreter aus dem Pflegeheim Kursana Domizil Haus Achterfeld. In der kurz gehaltenen Rede wurde auf einige vergangene und zukünftige Erfolge und Aktivitäten hingewiesen. Als nächstes wird der Wandertag mit anschließendem gemütlichen Zusammensein zum Jahreswechsel am 30.12. stattfinden.
Kaffee und Torte warteten bereits auf den liebevoll geschmückten Tischen und eine rege Unterhaltung konnte folgen. DJ Max regte mit einem Sänger aus dem Rastower Chor zum gemeinsamen Singen an, Texte für die Weihnachtslieder lagen auf den Tischen. Doch im Anschluss waren sich alle darüber einig, dass das Singen bis zum nächsten Jahr geübt werden muss. Zum Lied „Oh Tannenbaum“ kamen der Vorstand der Volkssolidarität, als Tannenbäume geschmückt in den Saal, gefolgt von zauberhaft kostümierten Märchenfiguren, um eine modern überarbeitete Variante von „Hänsel und Gretel“ aufzuführen. Vielen Dank für das Engagement!
DJ Max legte Tanzmusik auf. Das Tanzbein wurde für mehrere Stunden geschwungen und alle sagen „Danke“ für einen sehr angenehmen und geselligen Nachmittag.
Irina Pickmann

Volkssolidarität Rastow

Auszeichnungen

Am 05.12.2024 war es wieder soweit, die Volkssolidarität Schwerin hat alle Ortsgruppen aus der Region zu einer Delegierten- Konferenz eingeladen. Die Delegierten sprachen über ihre ehrenamtliche Arbeit und tauschten sich dazu aus. Am Ende der Veranstaltung wurden Erika Proksch und Dagmar Holz für ihre ehrenamtliche Tätigkeit bei der Ortsgruppe Rastow von der Volkssolidarität Schwerin – Westmecklenburg ausgezeichnet.

Volkssolidarität Rastow

Spielenachmittag bei der Volkssolidarität

Am 10.10.2024 trafen sich alle, die Freude am Spielen und Gesellschaft haben, um 14:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Rastow. Los ging es nach der Begrüßung mit gemeinschaftlichem Kaffeetrinken, wo sich über alle Neuigkeiten des Dorflebens ausgetauscht wurde. Im Anschluss daran ging es dann endlich los mit verschiedenen Karten- und Brettspielen, wie z.B. Skat oder Rommee, Mensch ärgere dich nicht und vielem anderen mehr.
Nach ca. drei Stunden Kurzweil war es dann auch schon wieder vorbei. Es war ein so gelungener Nachmittag, dass von allen Seiten der Wunsch nach Wiederholung geäußert wurde.
So soll es sein. Zukünftig wird ab Januar 2025 jeden letzten Freitag ab 14:00 Uhr ein solcher Spielenachmittag stattfinden.
Jeder der Spaß und Freude am Spiel und am Beisammensein hat, ist hierzu herzlich eingeladen.
Ein großes Dankeschön Allen, die dazu beigetragen haben, dass dieser Nachmittag ein solcher Erfolg wurde.
Der Vorstand

Volkssolidarität Rastow

Sommerevent der Ortsgruppe der Volkssolidarität Rastow

Der Vorstand der Ortsgruppe lud am Freitag dem 16. August unsere Senioren, Gäste und Freunde zur Sommerparty auf das Gelände der freiwilligen Feuerwehr ein. Mit einem Gläschen Sekt wurder jeder Gast herzlich begrüßt.
Pünktlich um 11.00 Uhr bergrüßte unsere Vorsitzende Frau Taschenbrecher alle Anwesenden. Auch unsere neue Bürgermeisterin Frau Bachmann folgte unserer Einladung zum Fest. Sie stellte sich kurz vor und dankte allen Mitgliedern der Ortsgruppe für die aktive Vereinsarbeit in unserem Ort und darüber hinaus.
Alle freuten sich auf das Wiedersehen. Noch vor dem Mittagessen setzte man sich in kleinen Gruppen zu Gesprächsrunden zusammen und tauschte Erlebtes und Vergangenes aus.
Familie Rönck und alle Vorstandsmitglieder sorgten für unser leibliches Wohl. Es wurde uns leckeres Gulasch und Eis gereicht sowie reichlich kühle Getränke.
Nach dem Essen tanzten alle unter Leitung  von DJ Max fröhlich in den Nachmittag. Es gab eine Tombola zur Freude der Senioren und eine lustige kulturelle Einlage von zwei Vorstandsmitgliedern.
Mit einer liebevoll gedeckten Kaffeetafel, selbstgebackenen Kuchen und Kaffeehausmusik ließen wir das Sommerfest ausklingen.
Auch in diesem Jahr haben der Vorstand und seine Helfer es wieder geschafft, das Sommerfest für unsere Senioren und Gäste zu einem besonderen Höhepunkt zu gestallten.
Ihnen sagen wir ein herzliches Dankeschön und freuen und uns schon auf das nächste Jahr.

Volkssolidarität Rastow
  • 1
  • 2