Am 23. Februar 1923 entschlossen sich ca. 8 Frauen und Männer aus Rastow in ihrer Freizeit organisiert Fußball zu spielen. Die jungen Handwerker, Landwirte und Molkereiarbeiter waren somit Begründer des SV Teutonia 23 Rastow.
Im nunmehr 100- jährigen Bestehen des Vereins spiegelt sich auch das Auf und Ab der deutschen Geschichte wider. So trafen sich 1948 Fußballer, Handballer, Schachspieler und Geräteturner, um in der “ BSG Traktor Rastow “ gemeinsam Sport treiben zu können. In den 70er Jahren etablierte sich neben Fußball, Leichtathletik und Tischtennis sogar die Sektion Pferdesport.
Mit der Wende 1989 begann auch für den Verein ein neuer historischer Abschnitt. Der Sportverein konnte seinen ursprünglichen Namen wieder verwenden und wurde, auf Grund kreativer Ideen und mit Hilfe der Gemeinde aktivierter Fördermittel, der größte Verein im damaligen Amtsbereich Rastow.
Heute zählt der Verein 226 Mitglieder im Alter von 3 bis 80 Jahren. Das ist ein stattliches Ergebnis, welches auch auf das vielfältige Sportangebot, die qualifizierten Trainer und die positive Stimmung unter den Sportfreunden zurückzuführen ist.
Auch weiterhin wird die Arbeit des SV Teutonia 23 Rastow e.V. von folgenden Zielen bestimmt:
Anlaufpunkt für viele Bürger zu sein, die sich sportlich, erfolgreich und ehrgeizig auch in Wettkämpfen betätigen wollen.
Einen wichtigen Beitrag zur Gesunderhaltung und Lebensfreude zu leisten.
Die Lebensqualität und Attraktivität der Gemeinde Rastow zu bereichern.