Aktuelles

März 22, 2025

Theaterfahrt mit der Volkssolidaritätsgruppe Rastow

Im Dezember 2024 sprach mich meine Freundin und Yogalehrerin Ilona an, ob ich nicht Lust hätte, am 1.Sonntag im März mit nach Güstrow zu fahren um „ My Fair Lady“ anzuschauen und anschließend noch Essen zu gehen.
Na klar- wer lässt sich schon so ein amüsantes Stück Kultur entgehen?
Am 2.3.2025 ging es fast pünktlich los nach Güstrow.
Ich bin kein großer Fan von Bustouren, doch diese Fahrt war ausgesprochen angenehm und ein sehr freundlicher, Gedichte- rezitierender Busfahrer brachte uns wohlerhalten und gutgelaunt ans Ziel. Ich kann nur hoffen, dass es im anderen Bus ebenso unterhaltsam zuging.
Pünktlich am Ziel angekommen, schlängelten wir uns dann auch bald ins Ernst- Barlach- Theater, um kurz noch einen kleinen Appetitanreger zu schlürfen und uns anschließend in den Theatersaal zu begeben. Es ist ein hübsches Theater, welches noch immer einen klitzekleinen Hauch von „DDR-Charme“ zeigt – liebevoll erneuert ohne seine lange Geschichte zu verheimlichen. Schließlich ist es der älteste noch bespielte Theaterbau Mecklenburgs.
Ich hatte Glück. Ich saß in der Mitte und hatte somit einen hervorragenden Blick auf die Bühne. Die Musiker stimmten schon ihre Instrumente und dann ging es los.
Ich war überrascht vom Bühnenbild, ich staunte über die Künstler.
Natürlich ist es immer ein viel ergreifenderes Gefühl, ein Orchester live zu erleben. Doch hier stimmte einfach alles. Musikalisch und schauspielerisch kann das Ensemble dieses kleinen Theaters mit den „Großen“ locker mithalten.
Es hat seinen Theaterpreis des Bundes von 2024 also wohlverdient.
Mühelos schafften es die Künstler, das Publikum in ihren Bann zu ziehen und mit den bekannten Melodien mitzureißen.
Viel zu schnell war das Stück zu Ende.
Noch ganz ergriffen machten wir uns nun auf die Suche nach unserem Bus, nicht ganz einfach im Dunkeln den richtigen zu finden.
Das Abendessen wurde uns im Kurhaus am Inselsee an einem reichhaltigen Buffet serviert, sodass wir dann – später als gedacht – aber zufrieden, glücklich und satt wieder in Rastow eintrafen.
Ich bedanke mich bei der Volkssolidaritätsgruppe Rastow, dass ich einen so schönen Tag mit ihnen teilen durfte.
Andrea Gertich

Volkssolidarität Rastow