Die letzte gemeinsame Woche für die Vorschüler ist angebrochen. Um sie zu zelebrieren und kleine magische Momente für die Erinnerung zu schaffen, hatten sich die Gruppenerzieher eine Woche mit vielen Naturmomenten überlegt. Es begann mit einer Wanderung zum Kraaker See, wo die
Kinder die Umgebung erkundeten und keschern konnten.
Am Dienstag trafen wir uns mit dem Landschaftsgärtner und Jäger Steffen Behrendt im Zauberwald. Dort ging es eine große Runde in Begleitung mit seinem Jagdhund Ruben, durch den Wald. Dort erzählte und zeigte er den Kindern etwas über die Tiere des Waldes, ihren Spuren und ihr Zusammenleben. Im Anschluss hat Herr Behrendt uns zu Bratwurst und Brötchen auf seinen Hof eingeladen. Wir haben uns
über diese Spende sehr gefreut und bedanken uns herzlich dafür.
Mittwoch ging es für uns gemeinsam mit unserer Kollegin Carmen Riemer, ganzheitliche Naturpädagogin, in den Lüblower Wald, wo wir durch kleine Spiele und Geschichten allerhand über den Wald erfahren haben. Carmen erklärte den Kindern die einzelnen Bäume und Pflanzen und ihre Besonderheiten. Außerdem konnten die Kinder ihre Umgebung auf eigene Faust erkunden und haben nach Tieren und ihren Spuren Ausschau gehalten.
Den sonnigen Donnerstag haben wir auf dem Forsthof Jasnitz verbracht. Die freundlichen Forstamtmitarbeiter haben für die Kinder schon verschiedene Stationen vorbereitet und so konnte es gleich losgehen. Die Vorschüler haben sowohl 4 tolle Fühlkästen mit Hammer und Nagel zusammen gebaut, als auch große Holzstifte mit bunten Farben kreativ gestaltet. Die Fühlkästen verbleiben in der Kita und werden ein Teil des Sinnespfades auf dem Naturspielplatz sein. Die Holzstifte hingegen, durften mit nach Hause genommen werden, was bei den Kindern große Freude auslöste.
Unseren letzten Tag der Woche haben wir in der Kita mit Carmen Riemer verbracht. Sie hat uns in die Welt der Kräuter mitgenommen und uns viel darüber erklärt. Außerdem haben wir mit den Kindern verschiedene Kräuter gesammelt und viele Leckereien für unser abendliches Abschlussfest hergestellt. Neben Knusperstangen gefüllt mit selbstgemachten Pesto, gab es Pizza mit essbaren Blumen, die sofort verkostet wurde und eine selbst geschüttelte Kräuterbutter ist für unser Grillen entstanden.
Der krönende Abschluss war das Fest am Abend, bei dem die Vorschüler zusammen mit ihren Eltern aus der Kita verabschiedet wurden. Von den Kollegen gab es zum Schluss ein lustiges Märchen.
Wir bedanken uns von Herzen, für die tatkräftiger Unterstützung aller Beteiligten.
Anna, Laura, Max und Pauline
- Home
- Kindertagesstätte "Lütte Swölken"
- Unsere Waldwoche