All posts by: Kita Rastow

About Kita Rastow

Tiergestützte Pädagogik

Das Lämmchen

Ein Lämmchen haben wir gesehn,

wir sahn es auf der Wiese stehn,

das Fell war weich und fein,

und es war noch ganz klein.

Da uns die besondere Wirkungsweise von Tieren bekannt ist, sind heute Burenziegen bei uns in der Kita eingezogen.

Ziege Isolde und ihre drei Ziegenlämmer wurden von den Kindern gespannt auf unserem Naturspielplatz in Empfang genommen. 

Die Kinder konnten es kaum erwarten die neuen Tiere zu streicheln, in den nächsten Tagen finden die Taufen der Zicklein statt. 

Viele kreative Namensideen gibt es bei den Kindern.

Seit letzter Woche liegen auch die Eier in unserem Brutapparat und wir hoffen, dass nach Ostern Küken schlüpfen.

Bis dahin werden die Kinder die Eier schieren und sie auf warmes Wasser legen, um die Entwicklung der Küken zu beobachten.

Liebe Grüße

Michael Freiberg

Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Wir räumen die Kita auf – Arbeitseinsatz mit Eltern in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Am 28. März 2025 fand in der Kita „Lütte Swölken“ in Rastow bei strahlendem Sonnenschein ein vom Kita-Förderverein und dem Kitateam organisierter Arbeitseinsatz statt, bei dem Eltern, Großeltern und Erzieher tatkräftig Hand anlegten, um das Außengelände der Einrichtung noch schöner und naturnaher zu gestalten.

Mit viel Eifer und Begeisterung wurden verschiedene Projekte in Angriff genommen. Ein Höhepunkt war die Neugestaltung des Bauwagens, der nun in frischem Anstrich erstrahlt und den Kindern als zusätzlicher Rückzugsort dient. Zudem wurde ein neuer Barfußpfad fertiggestellt, der die Sinne der Kinder fördert und ihnen spielerisch die Natur näherbringt. Auch die Benjeshecke, die Vögeln und Insekten als Unterschlupf dient, wurde sorgfältig angelegt. Diese ökologische Maßnahme trägt dazu bei, das Gelände noch naturnaher zu gestalten und einen Lebensraum für Tiere zu schaffen. Für die großzügige Spende der benötigten Eichenpfosten möchten wir uns bei der Familie vom kleinen Julius bedanken. Von ihrem Biohof Brandt aus Hoort haben sie 56 massive Pfosten gesponsort. Ohne diese Lieferung wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen.

Neben diesen Projekten wurde auch die Pflege der Spielplätze fortgesetzt. Eine neue Kräuterschnecke wurde errichtet, kleinere Reparaturen vorgenommen und das gesamte Außengelände aufgeräumt und verschönert. Durch diese gemeinsamen Anstrengungen konnte das Außengelände der Kita deutlich aufgewertet werden, was den Kindern zugutekommt und zu einer noch besseren Lern- und Spielumgebung beiträgt.

Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung in Form von Bratwurst, die von allen Beteiligten sehr geschätzt wurde. Die Getränke wurden großzügig von der Firma „Liermann & Haenning“ gesponsert, was den Tag zusätzlich bereicherte. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten für die erfolgreiche Gestaltung des Arbeitseinsatzes sowie an die Sponsoren für ihre Unterstützung.

Der Arbeitseinsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern für das Wohl der Kinder ist. In einer solch engagierten Gemeinschaft wird die Kita „Lütte Swölken“ zu einem Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen, lernen und wachsen können.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Kennlernrunde bei den ganz Kleinen in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Der Alltag mit Baby dreht sich oft um das Erreichen neuer Meilensteine, herausfordernde Nächte, wann wurde das letzte Mal gefüttert oder nehme ich jetzt die Trage oder den Kinderwagen für das nächste Schläfchen? Ein Babyalltag dreht sich oftmals um das Gleiche, wenn man nicht für Abwechslung sorgt.

Für eine kleine Abwechslung sorgt nun der Kindergarten „Lütte Swölken“. Hierfür bieten sie eine monatlich stattfindende Krabbelrunde für Eltern mit ihren Kindern an. Indessen können alle sich gegenseitig kennenlernen und austauschen.

Die erste Kennlernrunde fand bereits am 20.02.2025 im Sportraum der Lütten Swölken statt. Dabei nahmen 16 Kinder unter einem Jahr, mit ihren Eltern, teil.

Hierfür war der Raum in einem Sitzkreis arrangiert, mit ausreichend verschiedenen spielerischen Angeboten für die Kleinen, die von ihnen selbstständig genommen werden konnten. Für die Eltern wurde Wasser und Tee bereitgestellt. Die Atmosphäre nahm ich als sehr herzlich und angenehm wahr.

Eingeleitet wurde durch gemeinsame Willkommenslieder, die durch die Gitarre von Doreen begleitet wurden. Hierbei wurde gesungen und geklatscht, so dass jedes Elternteil sowie Kind noch einmal persönlich begrüßt wurde. Anschließend stellte sich jeder mit Namen, Alter der Kinder sowie Wohnort vor. Hierdurch bauten sich schon erste neue Verbindungen auf durch Gemeinsamkeiten des Wohnortes, ähnliches monatliches Alter der Kinder oder Anzahl von weiteren Geschwisterkindern.

Anschließend gab die Kitaleitung nützliches Informationsmaterial heraus und war offen für jegliche Fragen zum Start in den Krippenalltag. Währenddessen hatten alle Eltern die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und die Kinder miteinander in Kontakt treten zu lassen. Dabei wurde den Kleinen hinterhergekrabbelt, Plätze gewechselt für weiteres Kennenlernen sowie gegenseitigem Austausch.

Ich habe die Kennlernrunde als sehr harmonisch und angenehm wahrgenommen. Ich freue mich auf weitere Treffen und dass wir uns gegenseitig noch mehr austauschen können sowie unsere Kinder beim Wachsen und Lernen zu bewundern. Die Zeit im Kindergarten ist für unsere Kinder eine wunderschöne und prägende Zeit. Wir als Eltern werden uns ebenso öfter sehen, ob beim Hinbringen, Abholen oder wenn die ersten Freundschaften entstehen. Bereits nach dem ersten Treffen kam es zu netten Begrüßungen wenn man sich bei den Spaziergängen trifft oder die Planung weiterer Treffen zum Austausch.

Vielen Dank an Michael Freiberg (Kitaleitung) und Doreen Oling für den Vormittag in dem Rastower Kindergarten sowie auf viele weitere tolle Treffen.

Diese finden am 27.03., 17.04., 22.05., 26.06 immer um 9.30 Uhr statt. Hierbei bittet die Kita um vorherige Anmeldung zur besseren Planung unter: kitarastow@web.de oder 03868 298.

Jessica Fordinal (Elternteil)

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Musikalische Eindrücke beim Landesjugendorchester in Ludwigslust

Am 07.02.25 fuhren wir mit 51 Kindern, im Alter von 3 bis 6 Jahren, zum Landesjugendorchester nach Ludwigslust. Die Fahrt konnten wir mit dem Busunternehmen Lewitzreisen absichern. Vielen Dank für diese Unterstützung! Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung klassische Musik von jungen Menschen zu erleben, Instrumente auf eine besondere Art und Weise kennenzulernen und gemeinsam mit den Freunden einen tollen Höhepunkt zu erleben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Liebe Grüße Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Ein starkes Kitateam für die Kinder unserer Region

Wir für euch.

In der Kita Lütte Swölken Rastow werden täglich 126 Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich liebevoll betreut und gefördert. Dafür brauchen wir ein starkes Team.  Aktuell zählen 31 Mitarbeitende zum kompletten Kitateam. Im pädagogischen Bereich stehen unseren Kindern 19 staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen zur Verfügung. 3 Kolleginnen sind im Moment in Elternzeit bzw. im Beschäftigungsverbot. Zurzeit befinden sich 2 Auszubildende auf dem Weg zur Erzieherin und zum Erzieher für Kinder von 0-10 Jahre in unserem Team. Für eine qualitativ hochwertige Ausbildung haben wir 3 ambitionierte Mentorinnen intern zur Verfügung. Seit 2017 sind wir ein Ausbildungsbetrieb und freuen uns sehr, dass alle frisch gewonnenen Fachkräfte in den vergangenen Jahren bei uns geblieben sind. Jedes Jahr beschäftigen wir einen jungen Menschen zur beruflichen Orientierung im freiwilligen, sozialen Jahr (FSJ). Eine große Unterstützung ist unsere Alltagshelferin, die vielfältige Aufgaben übernimmt. Zwei Hausmeister sorgen für die technische Sicherheit auf dem gesamten Kitagelände und im Gebäude. Das Herzstück unserer Kita, ist unsere hauseigene Küche. Im Küchenteam sind 3 weitere Mitarbeitende beschäftigt, die täglich auf eine kindgerechte und abwechslungsreiche Ernährung achten.

Um auch in Zukunft personell bestens aufgestellt zu sein, läuft aktuell das Bewerbungsverfahren für unsere neue Ausbildungsstelle als Erzieher/ Erzieherin für das Schuljahr 2025.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Eine außergewöhnliche Schatzsuche

Die Schatzsuche ist ein Eltern-Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Lebenswelt Kita.

Das Eltern-Programm Schatzsuche – Basis umfasst sechs themenspezifische Treffen und stärkt Eltern in der Rolle als Experten für ihre Kinder.

Ziele des Programms sind unter anderem, dass Eltern für die Stärken und Bedürfnisse der Kinder sensibilisiert werden, mehr Freude an Erziehungsaufgaben erlangen oder Unterstützungsangebote in der Umgebung kennenlernen. 

Endlich war es soweit, nicht wissend was uns erwartet, kamen wir nun zum 1. Treffen in den Räumlichkeiten unserer schönen Kita „Lütte Swölken“ in Rastow, zusammen.

Alles war liebevoll hergerichtet mit einer großen Schatzkarte mit verschiedenen Inseln, die wir nun in dieser Zeit einzeln ansteuern und erkunden wollten. Man fühlte sich gleich sehr empfangen in dieser gemütlich geschafften Umgebung und der herzlichen Begrüßung von Kati und Alex.

Mit unseren kleinen symbolischen Booten stachen wir nun in See um 6 spannende Inseln zu erkunden.

Auf unserer gemeinsamen Reise wurde auf die altersentsprechenden Bedürfnisse und Gefühlslagen unserer Kinder eingegangen. Es gab viele Hilfsmittel zur Steuerung unserer Familienboote, die uns durch die Themen begleiteten. Wir hatten viel Raum und Zeit, themenspezifisch oder unsere aktuellen persönlichen Anliegen, Ängste, Sorgen und Fragen offen anzusprechen, viele Erfahrungen auszutauschen, Gemeinsamkeiten zu entdecken und merkten, dass das Wetter auf unseren Wegen immer eine entscheidende Rolle spielt.

Dabei haben uns unsere Lotsen Kati und Alex als zuversichtliche Wegweiser eine tolle Zeit ermöglicht.

„Die Schatzsuche war für mich ein toller Austausch an Erfahrungen und Wegweiser. Zu merken, dass man nicht alleine ist. Den Größten Schatz, unser Kind, mit anderen Augen zu sehen und in bestimmten Situationen jetzt besser verstehen zu können.“ Ein weiterer Teilnehmer empfand dazu:

„Die Schatzsuche war ein Projekt, das unglaublich inspirierend, wertvoll und mir einen Mehrwert gegeben hat.“ Es geht dabei nicht nur um das Wohlbefinden unserer Kinder, sondern auch um uns, als Eltern. Sind wir unausgeglichen, traurig, genervt, merken es unsere Kinder, handeln und verhalten sich dementsprechend. Wir sollten uns also bewusst sein, dass sie einfach häufig der Spiegel unseres Selbst sind. Die Schatzsuche hat mir gelehrt, dass wir alle in einem Boot sitzen und es nicht schlimm ist, wenn mal nicht alles perfekt im Alltag läuft, denn am Ende zählt die Liebe, die wir unseren Kindern geben.“

Ich bin sehr dankbar ein Teil dieser Reise gewesen zu sein. Die Schatzsuche bietet den Eltern einen sicheren Raum über ihre Gefühle und alltäglichen Hindernissen im Umgang mit Ihren Kindern zu sprechen. Dieser Austausch bietet den Eltern Kraft, Bestärkung und Unterstützung in Ihrem Tun.

Wir hoffen und wünschen uns sehr, dass noch viele weitere Eltern an solch einer Reise teilnehmen und davon profitieren können und dieses Programm auch in Zukunft weiter fortgeführt werden kann.

Die Teilnehmer der Schatzsuche

Ab 25.02.25 um 19.00 Uhr startet das zweite Mal dieses Elternprogramm. Anmeldungen sind per Mail (kitarastow@web.de) oder telefonisch (03868 298) erwünscht.

Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Lichterglanz und Weihnachtszauber auf dem Weihnachtsmarkt der Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Am 6. Dezember 2024, lud die Kita die Gemeinde Rastow herzlich auf ihr Gelände zu einem kleinen, gemütlichen Weihnachtsmarkt ein. Die Stände waren weihnachtlich und mit viel Liebe gestaltet, was sofort für eine festliche Stimmung sorgte.

Die Besucher konnten sich an einer Vielzahl von Leckereien erfreuen, darunter Crepes, Schokofrüchte, Plätzchen, Pulled Pork und Heißgetränke. Die Gemeindearbeiter sorgten mit gegrillter Bratwurst für eine herzhafte Note. Ein großes Dankeschön gilt ihnen nicht nur für ihren Einsatz am Grill, sondern auch für ihre tatkräftige Unterstützung beim Auf- und Abbau des Weihnachtsmarktes.


Ein Highlight des Tages war der Besuch des Weihnachtsmanns. Egal ob jung oder alt, alle trugen ihm tolle Lieder und Gedichte vor. Der Weihnachtsmann überreichte jedem Kind eine kleine Überraschung. Viele nutzten die Gelegenheit, dem Weihnachtsmann ihre geheimen Weihnachtswünsche zuzuflüstern.

Ein weiteres Highlight war das Märchenspiel des Elternrats der Kita. Mit viel Engagement und Kreativität interpretierten die Eltern in diesem Jahr das bekannte Märchen „Die Bremer Stadtmusikanten“. Diese langjährige Tradition begeisterte das Publikum und wurde mit viel Applaus gewürdigt. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Elternratsmitgliedern, die so viel Zeit und Energie in diese Aufführung investiert haben.

Auch in diesem Jahr war der Lichterpfad auf dem großzügigen Naturspielplatz der Kita ein besonderer Glanzpunkt, der den weihnachtlichen Zauber fortführt. Die Themen des Pfades widmeten sich dem Tier des Jahres, dem Igel, und der Pflanze des Jahres, dem Holunder. Dieser wurde mit viel Hingabe von unserer Kollegin Carmen Riemer vorbereitet. Der durch Kerzenschein geführte Weg bot kleine Stationen, an denen die Besucher ihr Wissen testen und erweitern, aber auch experimentieren und handwerken konnten. Dieses interaktive Erlebnis wurde von Groß und Klein begeistert angenommen.

Viel Spannung brachte die Tombola, die vom „Förderverein KITA Lütte Swölken Rastow e.V.“ organisiert wurde. Mit rund 400 Losen gab es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen. Zu den Hauptgewinnen zählten ein Urlaubsgutschein, ein Sessel, eine Heißluftfritteuse, ein Weihnachtsbaum und ein Gutschein für eine Traktorfahrt. Zudem wurden viele Sachpreise wie Spielzeug, Bücher und Spiele verlost. Ein herzlicher Dank gilt dem Förderverein und allen, die durch ihre Organisation und Spenden diese Tombola möglich gemacht haben.


Der Weihnachtsmarkt war ein voller Erfolg für die Kita und ein wunderschönes, weihnachtliches Event für die Familien. Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen dieses besonderen Tages beigetragen haben!

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"