Wertvolle Schätze mitten unter uns – Ein Rückblick auf den aktuellen Schatzsuche-Kurs in unserer Kita
Wenn Eltern sich auf den Weg machen, das Besondere in ihren Kindern (und in sich selbst) zu entdecken, dann ist das etwas ganz Wertvolles. Genau darum ging es auch in diesem Jahr wieder beim Eltern-Programm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern“ in unserer Kita „Lütte Swölken“ in Rastow.
Unter der liebevollen und mitreißenden Leitung von Kati Schellhase trafen sich sieben Mütter und ein Vater mehrere Wochen hinweg an insgesamt sechs Abenden, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Nicht mit Kompass und Fernrohr – sondern mit offenen Herzen, ehrlichen Gesprächen und dem Wunsch, ihre Kinder besser zu verstehen und zu stärken.
Raum zum Durchatmen und Austauschen
In der Hektik des Alltags bleibt oft wenig Zeit, um sich bewusst zu fragen: Was tut meinem Kind eigentlich gut? Was braucht es – und was brauche ich als Mutter oder Vater? Genau dafür bot der Schatzsuche-Kurs Raum. Die Treffen waren geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Respekt, Austausch und ganz viel Wärme. Es wurde gelacht, nachgedacht, gestaunt – manchmal auch geweint. Und immer wieder erkannt: Wir sind nicht allein.
Die kleinen großen Themen des Familienlebens
Gemeinsam wurde über Gefühle gesprochen – die eigenen und die der Kinder. Es ging um Rituale, die dem Tag Halt geben, um Streit und Versöhnung, um Selbstfürsorge und Ermutigung.
Oft waren es ganz alltägliche Situationen, die plötzlich in einem neuen Licht erschienen. Eine Teilnehmerin sagte am Ende: „Der Austausch mit den anderen Eltern hat so gutgetan – einfach zu wissen, dass man nicht allein ist mit seinen Fragen.“
Ein Kurs, der Spuren hinterlässt
Für viele der Teilnehmenden war die Schatzsuche nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern eine echte Bereicherung im Familienalltag. Denn was als lockeres Elternangebot begann, wurde für viele zu einem echten Herzensprojekt. Sie fühlten sich gestärkt, gesehen und inspiriert. Auch das Miteinander in der Gruppe wuchs von Woche zu Woche – aus Fremden wurden Verbündete, aus stillen Momenten wurden mutige Gespräche.
Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Teilnehmenden ein persönliches Geschenk – gefüllt mit Erinnerungen, Gedanken und Wünschen. Ein Symbol für das, was sie in sich und ihren Kindern entdeckt haben.
Danke an alle Beteiligten
Ein herzlicher Dank geht an Kati Schellhase, die den Kurs mit so viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft begleitet hat. Ebenso danken wir der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V., die das Programm in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse möglich macht.
Und natürlich danken wir allen Eltern, die den Mut hatten, sich auf diese Reise einzulassen. Es erfordert Offenheit, Vertrauen und manchmal auch ein bisschen Überwindung, sich mit den eigenen Erfahrungen, Sorgen und Wünschen auseinanderzusetzen – besonders im Austausch mit anderen. Doch genau darin liegt die Kraft dieses Kurses: im gemeinsamen Wachsen, im ehrlichen Miteinander, in der Erkenntnis, dass man nicht alles allein schaffen muss. Ihr seid der
Beweis dafür, wie viel Stärke, Liebe und Potenzial in unseren Familien steckt.
Interesse geweckt?
Ein neuer Schatzsuche-Kurs ist bereits in Planung. Wenn Sie als Mutter oder Vater Lust haben, sich selbst und Ihr Kind auf neue Weise kennenzulernen, melden Sie sich gern in unserer Kita.
Denn: Jedes Kind trägt einen Schatz in sich – und jeder Erwachsene auch.
Lisa Böhm Elternratsvertreterin
