- Home
- Author: Birgit Müller
All posts by: Birgit Müller
Aktuelle Information
Liebe Sportlerinnen und Sportler des SV Teutonia 23 Rastow e.V.,
aufgrund der aktuellen gesetzlichen Bestimmungen( Anti-Corona-VO MV) wird der Sportbetrieb in unseren Sektionen und Gruppen bis auf Weiteres ausgesetzt.
Trefft euch privat zum Walken, Laufen oder Radfahren maximal zu zweit, bewegt euch mit Abstand und bleibt vor allem gesund.
Sportliche Grüße und bis bald
Birgit Müller /Vereinsvorsitzende
Information
Liebe Sportfreunde,
aufgrund der aktuellen Geschehnisse im Zusammenhang mit dem Corona-Virus wird der Sportbetrieb bis einschließlich 19.04.2020 eingestellt.
Die geplante Mitgliederversammlung am 27.03. 2020 wird verschoben.
Wir danken für euer Verständnis und wünschen euch vor allem eine starke Gesundheit.
Flotter Start ins Neue Jahr

74 Sportler sind der Einladung des SV Teutonia 23 Rastow e.V. zum Neujahrslauf gefolgt. Das ist neuer Rekord. Sogar aus Wittenburg reiste ein Athlet an. Vielen Dank für die Unterstützung von Seiten der Feuerwehr Rastow, dem Feuerwehrverein und der Gemeinde an diesem Tag. Auch die Mitglieder des Vereines „Dunkelkammer“ sorgten für fotografische Impressionen des Events. Foto: R. Labahn
Sommerfahrplan
Abendliche Fahrradtouren dienstags in den Sommerferien nicht nur für Vereinsmitglieder, auch für Familienangehörige und Gäste.
Herzlich Willkommen,aber bitte ein verkehrssicheres Fahrrad ausreichend Getränke mitnehmen!
16.07.19 Treffpunkt 19:00 Uhr Sporthalle oder 19:15 Uhr Ortseingang Lübesse
Strecke: Rastow-Uelitz-Lübesse-Boldela-Sülte-Rastow
23.07.19 Treffpunkt 19:00 Uhr Sporthalle oder 19:15 Uhr Ortseingang Kraak
Strecke: Rastow-Kraak-Jasnitz-Lüblow-Rastow
30.07.19 Treffpunkt 19:00 Uhr Sporthalle oder 19:15 Fahrbinde (Radweg Richtung LWL)
Strecke: Rastow-Fahrbinde-Dreenkrögen-Wöbbelin-Göldenstädt-Rastow
Einladung zu Fahrradtouren
Fit durch den Sommer! Der SV Teutonia Rastow lädt alle Interessierten zu Fahrradtouren ein. Genaueres auf der Vereinsseite.

Kampf um Sportabzeichen hat sich wieder gelohnt

Am 8.05.2019 fand die Auswertung des Sportabzeichenwettbewerbes 2018 in MV statt. Dazu luden der Landessportbund Mecklenburg – Vorpommern und die Sparkasse Schwerin zu einer Feierstunde nach Ivenack ein. Die Teutonen waren auch wieder vertreten und erreichten den 2. Platz in der Kategorie: Sportvereine über 200 Mitglieder und können sich nun über eine Prämie freuen.

Außerdem wurde Sportfreundin Sylvia Lange für ihr Engagement im Rahmen des Sportabzeichenwettbewerbes ausgezeichnet.
( Bilder: LSB-M-V/Katja Schmidt)
Herzlichen Glückwunsch und weiter so!!!
Crosslauf in Rastow
Am 13. April findet der Crosslauf des Kreisleichtathletikverbandes Ludwigslust am Lehmberg in Rastow statt. Diesmal sind die Teutonen Ausrichter. 10:00 Uhr ist Start. Helfer sind ab 9:30 Uhr herzlich willkommen. Kaffee und Kuchen stehen bereit.


Kampf um Sportabzeichen wurde belohnt
Seit 2010 kämpfen die Teutonen jährlich um das Sportabzeichen in Bronze, Silber oder Gold und nahmen auch an ausgeschriebenen Wettbewerben der Sparkassen um den sportlichsten Verein teil.
Nach einigen Urkunden in den Vorjahren und einem 4. Patz in 2015 (allerdings schon mit einer Prämie von 150 Euro) hatten wir es 2016 geschafft. Wir wurden zu einer Auszeichnungsveranstaltung am 27.April 2017 nach Marlow eingeladen.
Die Delegierten Richard Engelmann, Alena Russow, Liane Schmedemann und die Vereinsvorsitzende fuhren voller Erwartung zu diesem Event.
Dort erfuhren wir, dass der SV Teutonia 23 Rastow e.V. in der Kategorie „Sportverein in M/V über 200 Mitglieder“ den 2. Platz und somit eine Prämie von 250 Euro errungen hat. Wir waren mächtig stolz auf unsere Sportler und freuten uns, dass sich ihr Ehrgeiz und ihre Leistungen doch auch mal finanziell auszahlen.
Die Ergebnisse in Zahlen: Die Jugendlichen(ab 8 Jahre) erkämpften sich 17 goldene, 10 silberne und 1 bronzenes Sportabzeichen. Bei den Erwachsenen konnte 9 goldene, 10 silberne und 1 bronzenes Abzeichen überreicht werden.
Als Gäste waren in Marlow die Schweriner Judo—Para-Olympiasiegerinnen Carmen und Ramona Brussig anwesend, mit denen man unkompliziert ins Gespräch kam.
Nach einem Imbiss nahmen wir noch an einer Führung durch den Vogelpark Marlow teil, der uns mit seiner Vielfalt an Tieren und seiner liebevollen Gestaltung überraschte.
Dieser Nachmittag hat uns überzeugt: Es lohnt sich, um das Sportabzeichen zu kämpfen und wir wollen noch mehr Sportler motivieren.
Wir laden alle sportbegeisterten, gesundheitsbewussten oder auch neugierigen Bürger zum Vereinssportfest nach Rastow am 8.Juli 2017 ein, sich in einigen Disziplinen für das Sportabzeichen auszuprobieren bzw. diese abzulegen. Wir erteilen Auskunft, welche Bedingungen erfüllt werden müssen bzw. welche Alternativen es in den Kategorien: Sprint, Ausdauer, Kraft, Koordination, Schwimmen gibt.