Landesmeisterschaften U10/U12 in Wismar – Junge Leichtathlet*innen ganz groß!
Wismar, 5. Juli 2025
Trotz etwas Regen, kleinerem Rastower Teilnehmerfeld als gewohnt und rutschiger Bahn – die Landesmeisterschaften der Altersklassen U10 und U12 in Wismar waren ein Fest der Emotionen, der Freude und des sportlichen Ehrgeizes. Für einige Kinder war es der erste große Wettkampf, und sie zeigten mit Herz und Einsatz, dass sie zu Recht dort standen, wo sie standen – auf dem Sportplatz, im Mittelpunkt und teils sogar auf dem Podest.
Lenny Maack (Altersklasse 8) war der Jüngste im Team – und was für ein Auftritt! Mit beeindruckenden 35 Metern holte er sich den Landesmeistertitel im Ballwurf. Doch Lenny zeigte nicht nur Wurftalent, sondern auch Schnelligkeit und Sprungkraft: Silber im Weitsprung (3,38 m) und ein starker dritter Platz im 50-Meter-Sprint (8,33 s) rundeten seinen erfolgreichen Tag mit einem kompletten Medaillensatz ab.
Auch seine Schwester Lucy Maack (AK 9) bewies Nervenstärke. Im Weitsprung flog sie mit 3,30 m zu einer neuen persönlichen Bestleistung – und das mit strahlendem Lächeln im Gesicht.
Malia Thomsen (AK 10) kämpfte sich beherzt durch den Weitsprung-Wettbewerb und wurde mit einem hervorragenden 4. Platz (3,77 m) belohnt. Im Hochsprung meisterte sie 1,15 m – Platz 6 in einem starken Teilnehmerfeld.
Emilia Wellmer (AK 10) wagte sich zum ersten Mal auf Landesebene ins Rampenlicht. Zwar blieb sie diesmal noch etwas hinter ihren Bestleistungen zurück, aber sie bewies Haltung und Mut – zwei Dinge, die man nicht messen kann, die aber in jeder Statistik fehlen. Man spürte: Ihre Reise hat gerade erst begonnen.
Einen rundum gelungenen Wettkampf zeigte Paula Stoll (AK 11). In einem Feld mit über 40 Starterinnen glänzte sie mit Top-10-Platzierungen im Ballwurf (30,50 m) und Hochsprung (1,15 m). Auch im Sprint lief sie ins B-Finale (7,87 s), im Weitsprung erreichte sie mit 3,95 m Rang 11 – ein deutlicher Leistungssprung zum Vorjahr.
Niclas Hüls (AK 11) holte sich mit 44 Metern im Ballwurf die Silbermedaille und damit den Titel – Vizelandesmeister. Im Weitsprung (4,13 m) wurde er Achter, im Hochsprung belegte er mit übersprungenen 1,25m den 12. Platz, im Sprint verpasste er das B-Finale hauchdünn um lediglich drei Hundertstelsekunden – aber zeigte erneut, wie vielseitig und konstant er ist.
Die Wettkämpfe waren super organisiert, die Atmosphäre herzlich und motivierend. Ja, der Regen störte – aber die Kinder störte er nicht. Sie sprangen, warfen, liefen – mit Energie, Begeisterung und Stolz.
Ein Tag, der zeigte, dass sich Training, Fleiß und Leidenschaft lohnen. Ein Tag, an dem es nicht nur um Medaillen ging, sondern um fairen Wettstreit und um das Wachsen, um das Über-sich-Hinauswachsen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kinder – ihr wart großartig!