SV Teutonia 23 Rastow

Mit 193…. Teilnehmern ins Neue Jahr

Zum 11. Mal lud der SV Teutonia 23 Rastow e.V. zum Neujahrslauf ein. Gutes Wetter und Spaß an der Bewegung lockte viele Rastower und Sportler aus den umliegenden Gemeinden sowie unsere bekannten Gäste der Schweriner Laufgruppe zum gewohnten Treff am Gemeindehaus. Es spricht sich rum: Eine gelungene Organisation, die tolle Arbeit der vielen Helfer aus den Reihen des Sportvereines, der Feuerwehr, des Vereines „Dunkelkammer“ und die zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten der Gemeinde sorgten für einen super Start ins Neue Jahr.

SV Teutonia 23 Rastow

Auf die Bälle, fertig, los!

Auch im Jahr 2025 startet die Sektion Volleyball des SV Teutonia 23 Rastow e.V. mit reger Beteiligung wieder voll durch. So langsam haben sich alle an die neuen Gegebenheiten gewöhnt und der Trainingsbetrieb läuft wie gewohnt in der neuen Halle.
Hast auch du Lust auf Volleyball? Dann komm vorbei und probiere es aus. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Alle Informationen dazu findest du hier.
Carolin Brümmel

Aktuelles, SV Teutonia 23 Rastow

Saisonstart für die Mixed-Volleyballer

„Am 13.10.2024 begann für die Ligamannschaft der Sektion Volleyball wieder die neue Mixedliga-Saison 2024/2025 in der Bezirksliga Schwerin. An diesem Ligatag konnten sie beide Spiele für sich entscheiden. So kann man doch in die neue Saison starten.

Danke auch nochmal an die Sponsoren Genz Dach & Fassaden GmbH für die neuen Ligashirts und Zachert & Co GmbH für die Bälle.“

SV Teutonia 23 Rastow

Sportfest im Regen

Nach einjähriger Pause luden die Rastower Teutonen wieder zum Sportfest ein, diesmal für alle interessierten Bürger aus den Nachbargemeinden. Es war einiges anders als sonst: In Rastow gibt es aufgrund der aktuellen Baumaßnahmen auf dem Schulsportplatz keine Möglichkeit, verschiedene Disziplinen auszuüben. Plan B musste her! Den fanden wir recht unkompliziert in Lübesse.
Nach Absprachen mit dem Bürgermeister Herrn Engel sowie mit Henning Schwarz, Ansprechpartner vom TSV Lübesse konnten wir unser Sportfest auf den Sportanlagen hinter der Feuerwehr durchführen. Ein herzlicher Dank gilt diesen Bürgern der Nachbargemeinde, die die Nutzung ermöglichten, den Platz mähten bzw. die Bahn fegten. Tische, Stühle sowie die sanitären Anlagen wurden uns an dem Tag auch zur Verfügung gestellt. Der TSV Lübesse versorgte uns mit Speis und Trank. Alles super…nur das Wetter spielte nicht wirklich mit.
Doch echte Sportler lassen sich von etwas Regen nicht abschrecken. Die Beteiligung war sicher übersichtlich, trotzdem haben 50 Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Kampf um das Sportabzeichen teilgenommen.
An dieser Stelle: Dankeschön allen helfenden Händen, besonders den Eltern, die die Weitsprunggrube herrichteten, den Übungsleitern, Sportfreunden und besonders Sportfreundin Sylvia Lange, die die Fäden für das Sportfest in der Hand hielt. Das mehrheitliche Feedback der Anwesenden: „Draußen sein ist besser als drinnen!“ „Wir wurden etwas nass, aber hatten Spaß.“… und richtig viel Spaß gab es in den Pfützen für die Jüngsten gratis dazu.

SV Teutonia 23 Rastow

Dankeschön an Helios

Die Sektion Volleyball des SV Teutonia 23 Rastow freut sich über einen neuen Erste Hilfe Koffer. Bedanken möchten wir uns recht herzlich bei den Helios Kliniken Schwerin. Wir haben diesen Koffer durch deren Gewinnspiel erhalten. Vielen lieben Dank Helios. #unserKrankenhaus #HeliosKlinikumSchwerin

SV Teutonia 23 Rastow