Kindertagesstätte „Lütte Swölken“

Wertvolle Schätze mitten unter uns – Ein Rückblick auf den aktuellen Schatzsuche-Kurs in unserer Kita

Wenn Eltern sich auf den Weg machen, das Besondere in ihren Kindern (und in sich selbst) zu entdecken, dann ist das etwas ganz Wertvolles. Genau darum ging es auch in diesem Jahr wieder beim Eltern-Programm „Schatzsuche – Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern“ in unserer Kita „Lütte Swölken“ in Rastow.

Unter der liebevollen und mitreißenden Leitung von Kati Schellhase trafen sich sieben Mütter und ein Vater mehrere Wochen hinweg an insgesamt sechs Abenden, um gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen. Nicht mit Kompass und Fernrohr – sondern mit offenen Herzen, ehrlichen Gesprächen und dem Wunsch, ihre Kinder besser zu verstehen und zu stärken.

Raum zum Durchatmen und Austauschen

In der Hektik des Alltags bleibt oft wenig Zeit, um sich bewusst zu fragen: Was tut meinem Kind eigentlich gut? Was braucht es – und was brauche ich als Mutter oder Vater? Genau dafür bot der Schatzsuche-Kurs Raum. Die Treffen waren geprägt von Vertrauen, gegenseitigem Respekt, Austausch und ganz viel Wärme. Es wurde gelacht, nachgedacht, gestaunt – manchmal auch geweint. Und immer wieder erkannt: Wir sind nicht allein.

Die kleinen großen Themen des Familienlebens

Gemeinsam wurde über Gefühle gesprochen – die eigenen und die der Kinder. Es ging um Rituale, die dem Tag Halt geben, um Streit und Versöhnung, um Selbstfürsorge und Ermutigung.

Oft waren es ganz alltägliche Situationen, die plötzlich in einem neuen Licht erschienen. Eine Teilnehmerin sagte am Ende: „Der Austausch mit den anderen Eltern hat so gutgetan – einfach zu wissen, dass man nicht allein ist mit seinen Fragen.“

Ein Kurs, der Spuren hinterlässt

Für viele der Teilnehmenden war die Schatzsuche nicht nur eine schöne Abwechslung, sondern eine echte Bereicherung im Familienalltag. Denn was als lockeres Elternangebot begann, wurde für viele zu einem echten Herzensprojekt. Sie fühlten sich gestärkt, gesehen und inspiriert. Auch das Miteinander in der Gruppe wuchs von Woche zu Woche – aus Fremden wurden Verbündete, aus stillen Momenten wurden mutige Gespräche.

Zum Abschluss des Kurses erhielten alle Teilnehmenden ein persönliches Geschenk – gefüllt mit Erinnerungen, Gedanken und Wünschen. Ein Symbol für das, was sie in sich und ihren Kindern entdeckt haben.

Danke an alle Beteiligten

Ein herzlicher Dank geht an Kati Schellhase, die den Kurs mit so viel Herzblut, Engagement und Leidenschaft begleitet hat. Ebenso danken wir der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung MV e. V., die das Programm in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse möglich macht.

Und natürlich danken wir allen Eltern, die den Mut hatten, sich auf diese Reise einzulassen. Es erfordert Offenheit, Vertrauen und manchmal auch ein bisschen Überwindung, sich mit den eigenen Erfahrungen, Sorgen und Wünschen auseinanderzusetzen – besonders im Austausch mit anderen. Doch genau darin liegt die Kraft dieses Kurses: im gemeinsamen Wachsen, im ehrlichen Miteinander, in der Erkenntnis, dass man nicht alles allein schaffen muss. Ihr seid der

Beweis dafür, wie viel Stärke, Liebe und Potenzial in unseren Familien steckt.

Interesse geweckt?

Ein neuer Schatzsuche-Kurs ist bereits in Planung. Wenn Sie als Mutter oder Vater Lust haben, sich selbst und Ihr Kind auf neue Weise kennenzulernen, melden Sie sich gern in unserer Kita.

Denn: Jedes Kind trägt einen Schatz in sich – und jeder Erwachsene auch.

Lisa Böhm Elternratsvertreterin

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Tiergestützte Pädagogik

Das Lämmchen

Ein Lämmchen haben wir gesehn,

wir sahn es auf der Wiese stehn,

das Fell war weich und fein,

und es war noch ganz klein.

Da uns die besondere Wirkungsweise von Tieren bekannt ist, sind heute Burenziegen bei uns in der Kita eingezogen.

Ziege Isolde und ihre drei Ziegenlämmer wurden von den Kindern gespannt auf unserem Naturspielplatz in Empfang genommen. 

Die Kinder konnten es kaum erwarten die neuen Tiere zu streicheln, in den nächsten Tagen finden die Taufen der Zicklein statt. 

Viele kreative Namensideen gibt es bei den Kindern.

Seit letzter Woche liegen auch die Eier in unserem Brutapparat und wir hoffen, dass nach Ostern Küken schlüpfen.

Bis dahin werden die Kinder die Eier schieren und sie auf warmes Wasser legen, um die Entwicklung der Küken zu beobachten.

Liebe Grüße

Michael Freiberg

Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Wir räumen die Kita auf – Arbeitseinsatz mit Eltern in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Am 28. März 2025 fand in der Kita „Lütte Swölken“ in Rastow bei strahlendem Sonnenschein ein vom Kita-Förderverein und dem Kitateam organisierter Arbeitseinsatz statt, bei dem Eltern, Großeltern und Erzieher tatkräftig Hand anlegten, um das Außengelände der Einrichtung noch schöner und naturnaher zu gestalten.

Mit viel Eifer und Begeisterung wurden verschiedene Projekte in Angriff genommen. Ein Höhepunkt war die Neugestaltung des Bauwagens, der nun in frischem Anstrich erstrahlt und den Kindern als zusätzlicher Rückzugsort dient. Zudem wurde ein neuer Barfußpfad fertiggestellt, der die Sinne der Kinder fördert und ihnen spielerisch die Natur näherbringt. Auch die Benjeshecke, die Vögeln und Insekten als Unterschlupf dient, wurde sorgfältig angelegt. Diese ökologische Maßnahme trägt dazu bei, das Gelände noch naturnaher zu gestalten und einen Lebensraum für Tiere zu schaffen. Für die großzügige Spende der benötigten Eichenpfosten möchten wir uns bei der Familie vom kleinen Julius bedanken. Von ihrem Biohof Brandt aus Hoort haben sie 56 massive Pfosten gesponsort. Ohne diese Lieferung wäre die Umsetzung nicht möglich gewesen.

Neben diesen Projekten wurde auch die Pflege der Spielplätze fortgesetzt. Eine neue Kräuterschnecke wurde errichtet, kleinere Reparaturen vorgenommen und das gesamte Außengelände aufgeräumt und verschönert. Durch diese gemeinsamen Anstrengungen konnte das Außengelände der Kita deutlich aufgewertet werden, was den Kindern zugutekommt und zu einer noch besseren Lern- und Spielumgebung beiträgt.

Nach getaner Arbeit gab es eine wohlverdiente Stärkung in Form von Bratwurst, die von allen Beteiligten sehr geschätzt wurde. Die Getränke wurden großzügig von der Firma „Liermann & Haenning“ gesponsert, was den Tag zusätzlich bereicherte. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Beteiligten für die erfolgreiche Gestaltung des Arbeitseinsatzes sowie an die Sponsoren für ihre Unterstützung.

Der Arbeitseinsatz hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erziehern für das Wohl der Kinder ist. In einer solch engagierten Gemeinschaft wird die Kita „Lütte Swölken“ zu einem Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen, lernen und wachsen können.

Herzlichen Dank an alle Helfer und Unterstützer!

Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Kennlernrunde bei den ganz Kleinen in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Der Alltag mit Baby dreht sich oft um das Erreichen neuer Meilensteine, herausfordernde Nächte, wann wurde das letzte Mal gefüttert oder nehme ich jetzt die Trage oder den Kinderwagen für das nächste Schläfchen? Ein Babyalltag dreht sich oftmals um das Gleiche, wenn man nicht für Abwechslung sorgt.

Für eine kleine Abwechslung sorgt nun der Kindergarten „Lütte Swölken“. Hierfür bieten sie eine monatlich stattfindende Krabbelrunde für Eltern mit ihren Kindern an. Indessen können alle sich gegenseitig kennenlernen und austauschen.

Die erste Kennlernrunde fand bereits am 20.02.2025 im Sportraum der Lütten Swölken statt. Dabei nahmen 16 Kinder unter einem Jahr, mit ihren Eltern, teil.

Hierfür war der Raum in einem Sitzkreis arrangiert, mit ausreichend verschiedenen spielerischen Angeboten für die Kleinen, die von ihnen selbstständig genommen werden konnten. Für die Eltern wurde Wasser und Tee bereitgestellt. Die Atmosphäre nahm ich als sehr herzlich und angenehm wahr.

Eingeleitet wurde durch gemeinsame Willkommenslieder, die durch die Gitarre von Doreen begleitet wurden. Hierbei wurde gesungen und geklatscht, so dass jedes Elternteil sowie Kind noch einmal persönlich begrüßt wurde. Anschließend stellte sich jeder mit Namen, Alter der Kinder sowie Wohnort vor. Hierdurch bauten sich schon erste neue Verbindungen auf durch Gemeinsamkeiten des Wohnortes, ähnliches monatliches Alter der Kinder oder Anzahl von weiteren Geschwisterkindern.

Anschließend gab die Kitaleitung nützliches Informationsmaterial heraus und war offen für jegliche Fragen zum Start in den Krippenalltag. Währenddessen hatten alle Eltern die Möglichkeit sich gegenseitig auszutauschen und die Kinder miteinander in Kontakt treten zu lassen. Dabei wurde den Kleinen hinterhergekrabbelt, Plätze gewechselt für weiteres Kennenlernen sowie gegenseitigem Austausch.

Ich habe die Kennlernrunde als sehr harmonisch und angenehm wahrgenommen. Ich freue mich auf weitere Treffen und dass wir uns gegenseitig noch mehr austauschen können sowie unsere Kinder beim Wachsen und Lernen zu bewundern. Die Zeit im Kindergarten ist für unsere Kinder eine wunderschöne und prägende Zeit. Wir als Eltern werden uns ebenso öfter sehen, ob beim Hinbringen, Abholen oder wenn die ersten Freundschaften entstehen. Bereits nach dem ersten Treffen kam es zu netten Begrüßungen wenn man sich bei den Spaziergängen trifft oder die Planung weiterer Treffen zum Austausch.

Vielen Dank an Michael Freiberg (Kitaleitung) und Doreen Oling für den Vormittag in dem Rastower Kindergarten sowie auf viele weitere tolle Treffen.

Diese finden am 27.03., 17.04., 22.05., 26.06 immer um 9.30 Uhr statt. Hierbei bittet die Kita um vorherige Anmeldung zur besseren Planung unter: kitarastow@web.de oder 03868 298.

Jessica Fordinal (Elternteil)

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Musikalische Eindrücke beim Landesjugendorchester in Ludwigslust

Am 07.02.25 fuhren wir mit 51 Kindern, im Alter von 3 bis 6 Jahren, zum Landesjugendorchester nach Ludwigslust. Die Fahrt konnten wir mit dem Busunternehmen Lewitzreisen absichern. Vielen Dank für diese Unterstützung! Für die Kinder war es eine tolle Erfahrung klassische Musik von jungen Menschen zu erleben, Instrumente auf eine besondere Art und Weise kennenzulernen und gemeinsam mit den Freunden einen tollen Höhepunkt zu erleben. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Liebe Grüße Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Ein starkes Kitateam für die Kinder unserer Region

Wir für euch.

In der Kita Lütte Swölken Rastow werden täglich 126 Kinder im Krippen- und Kindergartenbereich liebevoll betreut und gefördert. Dafür brauchen wir ein starkes Team.  Aktuell zählen 31 Mitarbeitende zum kompletten Kitateam. Im pädagogischen Bereich stehen unseren Kindern 19 staatlich anerkannte Erzieher und Erzieherinnen zur Verfügung. 3 Kolleginnen sind im Moment in Elternzeit bzw. im Beschäftigungsverbot. Zurzeit befinden sich 2 Auszubildende auf dem Weg zur Erzieherin und zum Erzieher für Kinder von 0-10 Jahre in unserem Team. Für eine qualitativ hochwertige Ausbildung haben wir 3 ambitionierte Mentorinnen intern zur Verfügung. Seit 2017 sind wir ein Ausbildungsbetrieb und freuen uns sehr, dass alle frisch gewonnenen Fachkräfte in den vergangenen Jahren bei uns geblieben sind. Jedes Jahr beschäftigen wir einen jungen Menschen zur beruflichen Orientierung im freiwilligen, sozialen Jahr (FSJ). Eine große Unterstützung ist unsere Alltagshelferin, die vielfältige Aufgaben übernimmt. Zwei Hausmeister sorgen für die technische Sicherheit auf dem gesamten Kitagelände und im Gebäude. Das Herzstück unserer Kita, ist unsere hauseigene Küche. Im Küchenteam sind 3 weitere Mitarbeitende beschäftigt, die täglich auf eine kindgerechte und abwechslungsreiche Ernährung achten.

Um auch in Zukunft personell bestens aufgestellt zu sein, läuft aktuell das Bewerbungsverfahren für unsere neue Ausbildungsstelle als Erzieher/ Erzieherin für das Schuljahr 2025.

Mit freundlichen Grüßen

Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"