Aktuelles

August 21, 2025

Oma-Opa-Tag als strahlender Höhepunkt im Kita-Jahr der „Lütten Swölken“

Rastow, 18. Juli 2025 – Der diesjährige Oma-Opa-Tag der Kindertagesstätte „Lütte Swölken“ war ein ganz besonderer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Kita – und fand im festlichen Rahmen des Sommerfestes der Gemeinde Rastow auf dem Festplatz statt. Über 250 Großeltern der 126 Kinder der Einrichtung waren eingeladen, um sich von einem liebevoll gestalteten Programm verzaubern zu lassen.

Schon der Auftakt war ein echter Hingucker: Die Vorschulkinder eröffneten das Fest in traditionellen Trachten mit einer fröhlichen Kreuzpolka und gaben damit einen stimmungsvollen Einstieg in den Vormittag. Ihr Auftritt machte dem plattdeutschen Namen der Kita – „Lütte Swölken“ – alle Ehre. Die Oma von Julius berichtete im Nachhinein: „ich war ganz gerührt vom Anblick der Kinder in den Trachten …“

Im Anschluss übernahmen die jüngsten Kinder der Einrichtung die Bühne. In niedlichen Tierkostümen tanzten sie zu „Die Tiere vom Bauernhof“ und begeisterten das Publikum mit einem charmanten Fingerspiel. Kleine Bienen und Hasen wirbelten über die Bühne und sorgten für viele Lacher und Applaus.

Ein weiteres Highlight war der Auftritt der „Nestflüchter“. Zu klassischer Musik wurden sie in einer großen geschlossenen Blüte auf die Bühne gefahren, die sich langsam öffnete und den Blick auf kleine Jungen mit ihren Teddybären freigab. Gemeinsam sangen sie das beliebte Lied „Kam ein kleiner Teddybär“ und regten das Publikum zum Mitsummen an.

Die „Weltentdecker“ der Kita führten das Publikum auf eine fantasievolle Reise durch bekannte Märchen wie Hänsel und GretelDornröschen und Der Froschkönig.

Die fünfjährigen „Schlauberger“ präsentierten anschließend ein Lied mit starker Botschaft: „Ich habe den Mut, ich selbst zu sein – ich bin löwenstark“. Mit Rock’n’Roll und Twist sorgten sie für Schwung, bevor sie den Sommer mit „Idas Sommerlied“ feierlich begrüßten.

Das Abschlusslied „Auf Wiedersehen“ wurde von den ältesten Kindern dargeboten – ein berührender Moment, der von einer Kinderkonferenz vorbereitet wurde. In dieser durften die Kinder eigene Ideen zur Gestaltung ihrer Aufführung einbringen und gemeinsam mit viel Kreativität Tanzschritte und Szenen entwickeln.

Für das leibliche Wohl der Gäste war ebenfalls bestens gesorgt: Der Elternrat organisierte einen reichhaltigen Kuchenbasar und aus der hauseigenen Kitaküche wurde eine herzhafte Gulaschsuppe serviert.

Ein großer Dank gilt allen Beteiligten – den Kindern, Eltern, dem engagierten Kita-Team und allen fleißigen Helfern im Hintergrund. Sie alle haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht.

Die Vorfreude auf den nächsten Oma-Opa-Tag ist schon jetzt spürbar – denn eines ist sicher: Solche Feste zeigen, wie lebendig, kreativ und herzlich das Miteinander in der Kita „Lütte Swölken“ ist.

Carolin Richter

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*