Einladung zu Fahrradtouren
Fit durch den Sommer! Der SV Teutonia Rastow lädt alle Interessierten zu Fahrradtouren ein. Genaueres auf der Vereinsseite.
Fit durch den Sommer! Der SV Teutonia Rastow lädt alle Interessierten zu Fahrradtouren ein. Genaueres auf der Vereinsseite.
Die CDU- Landtagsabgeordnete Maika Friemann-Jennert schützt die Ohren der „Lütten Swölken“. Schallschutz eine Entlastung für Kinder und ErzieherInnen zugleich. Bereits im vergangenen Jahr kämpfte die Kita „Lütte Swölken“ Rastow für räumliche Verbesserungen im Bereich der Weltentdecker. Aktuell werden in diesen Räumlichkeiten 34 Kinder der Kita betreut und gefördert. Dagmar Puls, Carmen Riemer und Kristin Berthel arbeiteten täglich ohne Schallschutz. Die benötigten schallschluckenden Elemente, wie Wolken, Kreise und gepolsterte Wandelemente bereiteten Unkosten von 4.700, – €. Dieses Geld hatte die Gemeinde Rastow im Haushaltsjahr 2018 nicht und musste diese Maßnahme leider ablehnen. Deshalb sprachen wir direkt Frau Friemann-Jennert an, die uns sofort ihre Unterstützung zusicherte. Matthias Schult, der Büroleiter des Fraktionsvorsitzenden, half uns bei der Antragstellung der Fördermittel. Kurz vor Weihnachten erhielten wir dann die tolle Information, dass wir die Fördergelder bekommen. Sofort bestellten wir die Materialien und sind froh, dass im Februar mit der Montage begonnen werden konnte.
Emmy und Amelie, beide vier Jahre alt, sind sich einig: „Die Wolken sind so schön weiß …“. Erzieherin Dagmar Puls ist glücklich: „Bereits beim Reinkommen, hört man einen deutlichen Unterschied …“. Ein Vorteil von dem alle Kinder und Kollegen der Kita profitieren, denn ab dem neuen Schuljahr nutzen andere Kinder der Einrichtung diese Räumlichkeiten.
Michael Freiberg
Juliane Höfs setzt sich bei ihrem großzügigen Arbeitgeber „WBS Training AG Schwerin“ für die Kita „Lütte Swölken“ Rastow ein und die Kinder erhalten 2500,- €.
Kurz vor Weihnachten kam die freudige Nachricht von Juliane Höfs, dass ihr Arbeitgeber WBS Training AG, ein Bildungsträger aus Schwerin, die stolze Summe von 2500,- € für unsere Kita spendet. Die engagierte Mutter von Emma und sechs weitere ihrer Kollegen haben auf ihr Weihnachtsgeld verzichtet. Andreas Sadebeck, Jörg Lojewski, Jens Kloss, Grit Fechtler, Ingmar Huft und Stephanie Teichler waren großzügig und spendeten uns ihren Anteil. Der Arbeitsgeber WBS Training AG Schwerin war besonders spendenfreudig und rundete den Betrag auf. Wir haben uns riesig darüber gefreut und wussten sofort wofür wir dieses Geld investieren wollten. Das Kitateam war sich einig, wir benötigen u.a. einen neuen Sechssitzer für unsere Jüngsten. Die bisherigen stammen noch aus DDR- Zeiten und wurden bereits häufig repariert. Zudem haben wir seit diesem Schuljahr sechs weitere Krippenplätze bei den Lütten Swölken und nun eine Kapazität von 42 Krippenkindern. Marion Gösicke begleitet aktuell die Eingewöhnungsphase unserer Kleinsten und ist begeistert von dem neuen Krippenwagen. Von dem restlichen Geld planen wir Schallschutzelemente für unser Bistro, denn eine entspannte Atmosphäre zu den Mahlzeiten ist uns wichtig.
Die Kinder und das gesamte Team der Kita „Lütte Swölken“ bedanken sich recht herzlich für den tollen Spendenbetrag.
Michael Freiberg
Liebe Nachbarn, Freunde und Liebe Nachbarn, Freunde und Gemeindebewohner ihr alle wisst, viele Hände schaffen ein schnelles Ende. Die Gemeinde Rastow bittet um Unterstützung bei der Errichtung des neuen Spielplatzes am Dorfteich in Rastow:
Mittwoch 08.05.2019 ab 16.00 Uhr – Fundamente ausheben
Freitag 10.05.2019 ab 16.00 Uhr – Geräte aufstellen
(Spaten und Schaufel bitte mitbringen)
Wir freuen uns auf Euch!
Es ist ein Muss – Wenn der Kraaker Kultur- & Heimatverein zu einer gemütlichen Feierrunde anlässlich des Internationalen Frauentages einlädt, schnappt sich die angesprochene Dame ihr schönstes Kaffeegedeck und findet sich am Nachmittag des 9. März 2019 im Gemeinderaum der Freiwilligen Feuerwehr Kraak ein. Zu den leckersten Torten, Kuchen und Kaffee wurde ordentlich geplaudert. Denn die Frauen durften sich auch in diesem Jahr wieder über die nette Bedienung von Matthias Fiedelmann, Enrico Ahrens und Thomas Karnatz freuen. Unter dem Mottto „Wechseljahre“ haben die Kraakinis ein lustiges und musikalisches Programm zum Besten gegeben und jede Frau sollte sich in so manch einer Parodie sicherlich wiedergefunden haben. Die fruchtige Bowle untermalte den Nachmittag aufs köstlichste. Es gilt ein lieber Dank an alle Kuchenbäckerinnen für die Gaumenfreuden, allen Gästinnen aus Kraak und Umgebung und allen Helferinnen für eine schöne gelungene Feier. Susanne Harz
In der kommunalen Kindertagesstätte „Lütte Swölken“mit Außenstelle Hort ist eine Stelle als „Erzieher (m/w/d)“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
In der Außenstelle Hort der kommunalen Kindertagesstätte “ Lütte Swölken “ ist eine Stelle als Erzieher ( m/w/d ) zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.
Stellenausschreibung Erzieherin Hort 22h zum nächstmgl. Zeitpunkt