Bitte bleibt nach Möglichkeit zu Hause
https://www.regierung-mv.de/Aktuell/?id=166953&processor=processor.sa.pressemitteilung
Die Kinder der Kita „Lütte Swölken“ Rastow sagen Danke, für ganz besondere Überraschungen, die uns kurz vor Weihnachten erreichten.
Guido Möller aus Goldenstädt, der Papa der kleinen Lore, spendierte uns im Namen seiner Firma „Motorrad Möller & Söhne“ mehrere neue Fahrzeuge, im Wert von über 1.000 €, für den Kita-Spielplatz und zauberte somit allen Kindern und natürlich auch Erziehern & Erzieherinnen ein Lächeln ins Gesicht.
Nun hieß es „3…2…1… Bahn frei!“
Denn die Rollerbahn in der Kita wurde von da an noch einmal, kurz vor dem Jahreswechsel, fleißiger denn je befahren.
Alle Fahrzeuge wurden mit Freude ausprobiert. Sowohl in Zweierteams, alleine oder auch zu dritt, konnten sie problemlos von verschiedenen Altersgruppen genutzt werden.
Zudem hat uns die Deutsche Telekom in Kooperation mit Franziska Höhr aus Rastow, die Mama von George und Marlie, 1.700 € gespendet. Ihr Arbeitgeber steht für eine familienfreundliche Zusammenarbeit und ermöglichte uns dadurch die Anschaffung einer hochwertigen Spielküche aus Holz und einer riesigen Abenteuerbrücke für den Gerätehof. Klasse!
Ein toller Nebeneffekt, wenn es um die gemeinsame Spielzeit geht, in denen sich die Kinder gegenseitig mit neuen Ideen begeistern und gleichzeitig ihre motorischen Fähigkeiten stärken.
Mit Vollgas wurden die neuen Fahrzeuge auf der Rollerbahn eingesetzt und mit Vollgas wollen wir das Jahr 2021 begrüßen.
Wir wünschen Allen ein gesundes neues Jahr und ein herzliches Dankeschön für die tollen Überraschungen!
Euer Kitateam der „Lütte Swölken“
Eindringlicher Appell von der Ministerin Stefanie Drese:
„Lassen Sie Ihre Kinder in der Zeit vom 16. Dezember 2020 bis zum 10. Januar 2021 möglichst zu Hause. Nehmen Sie die Betreuung in Krippe, Kita, Hort und in der Kindertagespflege nur in Anspruch, wenn Sie die Betreuung Ihrer Kinder nicht selbst oder im Familien- oder Freundeskreis sicherstellen können.“
https://www.regierung-mv.de/serviceassistent/_php/download.php?datei_id=1630890
Wir wünschen trotz der besonderen Situation allen Familie ein besinnliches Weihnachtsfest im kleinsten Kreis und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen im Jahr 2020.
Einladung zur Gründung eines Fördervereins für die Kita „Lütte Swölken“
Was?
Für die gezielte Unterstützung unserer Kita soll ein Förderverein gegründet werden.
Wann und Wo?
Am 08.10.2020 um 19 Uhr im Gemeindehaus Rastow
Wer ist eingeladen?
Alle Personen, die sich ehrenamtlich für unsere Kita engagieren möchten.
Wir freuen uns auf euch J
Bis Bald
Liebe Kinder,
Liebe Eltern,
wir hoffen, dass bald wieder Normalität in den Kindergartenalltag einkehrt. Wir vermissen euch hier sehr. In der Zwischenzeit hat das Kitateam mit unserem Hausmeister Stefan Schmedemann eine neue Balancierstrecke aufgebaut. Diese haben wir uns aus Spendengeldern finanziert. Dafür möchten wir uns bei den großzügigen Eltern bedanken. TeamHoff GmbH und Parkett & Bodenleger Sascha Höhr haben uns Gelder dafür gespendet. Zudem hat Juliane Höfs von ihrem Arbeitgeber, der WBS Training AG, Spenden akquiriert und wir haben einen Teil der Einnahmen von unserem Weihnachtsmarkt aus 2019 verwendet. Die Kinder in der Notbetreuung sind begeistert von den Funktionen des neuen Spielgeräts. Für unsere Kleinsten haben die ErzieherInnen ein neues Spielhaus aufgebaut, welches unsere Auszubildene Sophie, aus dem 2. Lehrjahr, gestrichen hat.
Hoffentlich können wir uns auch bald wieder auf Küken freuen. Die Eltern unserer Mia haben uns Bruteier von tollen Hühnerrassen mitgebracht und wir stellten sofort den Brutapparat an. Auch unsere Meerschweinchen sind wieder in der Kita und erwarten Nachwuchs.
Wir denken oft an euch und hoffen auf ein baldiges Wiedersehen.
Euer Kitateam
Vor Ostern erhielt unsere Kita „Lütte Swölken“ Rastow eine großartige Spende von der gesamten Familie des kleinen Karls aus unserer Krippe. In Zeiten der Corona-Krise wollte Familie Dahl ein Zeichen des Zusammenhalts setzen und schenkte uns acht wunderschöne Obstbäume für unseren Naturspielplatz. Alte Sorten von verschiedenen Apfelbäumen und Obst, wie z.B. Birnen. Doch die Bäume wurden uns nicht einfach geliefert, sondern direkt fachgerecht mit dem nötigen Know-how eingepflanzt. Die Pflanzerde, Rindenmulch, Standortberatung und der richtige Schnitt der Bäume kamen noch als zusätzlicher Service. Oliver Dahl, der Onkel vom kleinen Karl, ist ein Experte auf diesem Gebiet. Er setzte sein Fachwissen in die Praxis um. Karl beobachtete Mama Steffi, Papa Alex und seine Tante, wie diese bei der Baumpflanzung schwitzten.
Aufgrund der aktuellen Corona-Situation konnte sich bisher nur das Kitateam über die Bäume freuen, aber wir sind uns sicher, dass auch bald alle Kitakinder staunen werden! Spätestens bei der Obsternte werden wir leuchtende Kinderaugen sehen und vielfältige Ideen der Verarbeitung erhalten. In den letzten Jahren haben wir unseren eigenen Apfelsaft hergestellt und diesen zu den Kindergeburtstagen als Schorle angeboten. Vielleicht können wir in ein paar Jahren unsere eigenen „Kitaäpfel“ dafür verwenden?
Für uns Erzieherinnen und Erzieher ist dies ein ganz bewusstes Bildungsfeld. Wir legen in der Kitazeit einen wichtigen Grundstein für eine gesunde Ernährung und einen rücksichtsvollen Umgang der Kinder mit ihrer Umwelt. Dieses Bildungsfenster versuchen wir frühzeitig bei unseren Schützlingen anzusprechen, denn leider müssen wir feststellen, dass sich Bildungsfenster im Erwachsenenalter auch schließen.
Um den Obstbäumen in dieser trockenen Witterung optimale Anwachsbedingungen zu ermöglichen, gingen wir Kolleginnen und Kollegen täglich die Bäume gießen. Jedoch mussten wir nach Ostern leider Erschreckendes feststellen. Jemand verschaffte sich unerlaubt Zutritt zum Kitagelände. Die Wasserschläuche der Kita wurden abgeschraubt und mutwillig entwendet. Nicht nur wir, sondern auch die Polizeidienststelle Ludwigslust ist über einen Diebstahl in der Kita geschockt.
In den Medien hören wir täglich, wie wichtig der Zusammenhalt und die Rücksichtnahme ist. Als Pädagogen vermitteln wir den Kinder ein positives Menschenbild und Optimismus im Leben. Doch auch wir werden auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt und müssen den Kindern realistisch mitteilen, dass es Eigenschaften wie Egoismus, Gier, Missgunst und Unehrlichkeit in unserer Gesellschaft gibt.
Die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielleicht liegt demnächst das geklaute Material wieder auf dem Kitagelände.
Wir halten weiterhin zusammen und hoffen, dass alle in unserer Gemeinde gesund bleiben und wir gemeinsam die schwierigen Zeiten überstehen. Bei unserer Elternschaft und besonders bei Familie Dahl möchten wir uns recht herzlich bedanken. Liebe Kinder, wir freuen uns auf das Wiedersehen! Im Namen der Kita „Lütte Swölken“ Rastow Michael Freiberg
Hallo liebe Kinder, wir sind gerade in der Kita, um eure Portfolios zu bearbeiten und die Räume flott zu machen. Dabei fällt uns auf, dass hier etwas ganz Wichtiges fehlt… Unsere tollen Gruppen! Es ist so ruhig hier und ihr fehlt uns alle sehr. Leider ist der Kindergarten noch eine Weile geschlossen. Wir hoffen aber, dass ihr die freie Zeit zu Hause trotzdem genießen könnt. Wir vermissen das gemeinsame Spielen, Vorlesen, Entdecken und das Basteln. Bastelst du auch zu Hause? Vielleicht kannst du uns ein Foto davon machen und wir kleben dieses dann als Erinnerung in dein Portfolio. Was hältst du davon? Uii, das klopft jemand an der Tür. Die kleinen Osterhasen sind vorbeigekommen. Sie wollten euch besuchen und können gar nicht glauben, als wir ihnen erzählt haben, dass keine Kinder da sind. Überall haben sie nach euch gesucht. Wir haben gesagt, dass ihr zu Hause bleiben müsst. Aber sie haben uns versprochen, bei jedem vorbeizukommen. Hoffentlich sehen wir uns endlich am 20.04 alle wieder. Genießt das Osterfest mit euren Eltern und Geschwistern. Euer Kitateam der „Lütten Swölken“
Liebe Kinder der Vorschulgruppe,
da wir im Moment leider keine Möglichkeit haben den Tag mit euch in der Kita zu verbringen, senden wir euch auf diesem Wege ganz ganz liebe Grüße!
Was für eine komische Zeit oder? Wir sollen zueinander Abstand halten, obwohl wir doch am liebsten mit euch spielen, toben oder euch drücken möchten! Aber wenn das der beste Weg ist, um gesund zu bleiben, dann halten wir uns natürlich alle daran! Ihr wisst ja: Immer schön Hände waschen! Aber zum Glück seid ihr schon Profis!
Macht euch keine Sorgen, redet mit Mama und Papa über alles und versprecht uns gesund zu bleiben!
Wir freuen uns schon über eure ganzen Geschichten, die ihr zu erzählen habt. Wir arbeiten fleißig weiter an unserem Projekt und warten schon sehnsüchtig mit neuen Ideen auf euch. Wir sind auch gespannt, ob ihr in dieser Zeit tolle Ideen zum Projekt „Zeit“ sammeln konntet.
Keine Sorge, wir feiern natürlich die Geburtstagspartys von Jannis, Helene & Tara ordentlich nach!
Wir vermissen euch ganz doll (ihr uns hoffentlich auch! 🙂 )
Bleibt schön gesund!
Fühlt euch gedrückt
Doreen, Emily & Alex