Sportfest für alle!
Der SV Teutonia 23 Rastow e.V. lädt alle Sportler und solche, die es werden wollen am 15.06.2024 in Lübesse zum Sportfest ein.

Der SV Teutonia 23 Rastow e.V. lädt alle Sportler und solche, die es werden wollen am 15.06.2024 in Lübesse zum Sportfest ein.
Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März 2024 hat der Kraaker Kultur- & Heimatverein die Frauen aus Kraak und Umgebung zu seiner alljährlichen Ehrentagsfeier in den Gemeinderaum der Feuerwehr Kraak eingeladen. Unsere Vereinsvorsitzende Christina Ahrens begrüßte die Damen aufs herzlichste, unter anderem auch mit ein paar Worten, was den geschichtlichen Hintergrund des 8. März ausmacht und eröffnete damit die Kaffeerunde. Nach leckeren Kuchen, Torten und Kaffee zeigten die Kraakinis ihr Programm „Reise in die Vergangenheit – 100 Jahr zurück “. Mit Charleston, „Dick & Doof“ und stimmungsvollen Liedern der Comedian Harmonists haben wir den Frauen wieder ein Lachen in ihre Gesichter und Herzen gezaubert! Anschließend wurde bei schmackhafter Bowle noch nett zusammen gesessen und ausgiebig geklönt.
Einen lieben Dank gilt hier an dieser Stelle wieder den vielen Kuchenbäckerinnen zu sagen. Und die männliche Unterstützung von Enrico Diehn und Felix Behrens hat dazu beigetragen, dass kein Kuchenteller und keine Kaffeetasse leer blieben. An dieser Stelle gilt auch mal ein großes herzliches Dankeschön an die Kraakinis und speziell an die Vereinsvorsitzende des KK&H Tina, die mit sehr viel Engagement so einen herrlichen Nachmittag auf die Beine stellen. Wir freuen uns sehr über so viele Besucherinnen. – Susanne Harz –
Die Bibliothek bleibt in den Osterferien (25.3. bis 3.4.) geschlossen.
Ich wünsche allen Lesern einen fleißigen Osterhasen.
Am 09.02.2024 besuchten 49 Schlauberger ein Konzert des Landesjugendorchesters MV in Techentin. Mit einem Bus, organisiert und gefahren von Carsten Wietusch von Lewitz Reisen, machten sie sich auf den Weg zu diesem klangvollen Erlebnis.
Musikalische Früherziehung nimmt in unserer Kita einen hohen Stellenwert ein. Kinder singen, musizieren und bewegen sich gerne zu Musik.
Es wird unseren Kindern nicht nur Kinderlieder, sondern auch die klassische Musik vermittelt. Diese galt es am 9. Februar zu erleben. Mit großen Augen und Ohren, sowie vollem Körpereinsatz verfolgten die Mädchen und Jungen das Geschehen. Das Landesjugendorchester MV, welches sich nur 2-mal im Jahr trifft, spielte uns „Die Hebriden“ von Felix Mendelssohn und die „Sinfonie Nr. 8“ von Antonin Dvorak unter der Leitung von Florian Erdel vor. Das Orchester ließ zu Beginn Teilstücke wie die „Monsterwelle“, „Kleine Wellen“ und „Der Regenbogen“ erklingen. Anschließend stellte es den Kindern die Instrumentengruppen vor, deren Klänge, Gemeinsamkeiten und Unterschiede. Zum Abschluss folgte dann das gesamte Stück. Der tosende Applaus der Schlauberger zeigte ihre Begeisterung.
Unser Verein durfte 86 Teilnehmer zum 10. Neujahrslauf in der Gemeinde Rastow begrüßen. Viele unserer Mitglieder nutzten die Gelegenheit, um sportlich in das neue Jahr zu starten. Auch die Laufgruppe aus Schwerin war wieder stark vertreten. Trotz der ungewohnten Schneemengen verlief alles super und niemand hat sich verletzt. Unser Dank geht an die vielen fleißigen Helfern bei der Organisation dieses Events, an die FFW Rastow und an den Fotografen der „Dunkelkammer“.
„Der Weihnachtsmann geht um den Kreis, tippe tapp, tippe tapp poch poch poch.“
Dieses Lied von Albert Gabriel ist in den letzten Tagen in jeder Ecke unseres Hauses zu hören. Alle Gruppen bereiten sich auf den Besuch des Weihnachtsmannes vor. Es werden Lieder und Gedichte geübt, Räume geschmückt, Plätzchen gebacken und gebastelt.
Alles und jeder ist vorbereitet für die alljährlich stattfindenden Gruppenweihnachtsfeiern am Nikolaustag.
Über unseren verschneiten Naturspielplatz sahen die ersten Kinder in der Ferne etwas „Rotes“ näherkommen. Schnell eilten immer mehr Kinder zum Fenster, um den Weihnachtsmann zu sehen. Voller Vorfreude wurde er in den einzelnen Gruppen erwartet. Für jedes Kind hatte er eine Kleinigkeit in seinem Sack. Dies blieb jedoch nicht die einzige Überraschung an diesem Tag. In unserem großen Sportraum hatte unser Elternrat eine Kulisse aufgebaut, um dort für die Kinder ein Märchen aufzuführen. Mit großen, funkelnden Augen schauten sie das Märchen von „Hänsel und Gretel“. Anschließend wurde an den reich gedeckten Kaffeetafeln, die durch die liebevolle Unterstützung der Eltern ausgestaltet wurden, geschlemmt.
Wir danken allen Eltern, unserem Weihnachtsmann und dem Elternrat für ihren Einsatz und ihr Engagement.
Weihnachtliche Grüße
Kita „Lütte Swölken“ Rastow
Die Bibliothek bleibt vom 27.12. bis 4. Januar 2024 geschlossen.
Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Andrea Gertich