All posts by: admin_digidok

About admin_digidok

Die Freiwillige Feuerwehr Rastow informiert:

Liebe Rastower, 
ohne jeden Zweifel befindet sich die Welt gerade in einer besonderen Situation, die uns alle vor unerwartete und zum Teil sehr extreme Herausforderungen stellt. Wir – die Feuerwehr Rastow – möchten Ihnen unsere Hilfe anbieten, wenn Sie zu den Risikogruppen gehören, die derzeit soziale Kontakte meiden müssen (hohes Alter, Immunschwäche oder Vorerkrankungen).
*Wie wir Sie unterstützen möchten:*
👍🏻Einkäufe erledigen (Supermarkt, Drogerie oder Apotheke)
👍🏻 Hunde ausführen
👍🏻Sonstige Besorgungen
Wenden Sie sich gern vertrauensvoll an uns, wir helfen gerne. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie vor allem eines – gesund! 
*Ihre Feuerwehr Rastow*,Ortswehrführer Markus Freiberg, Tel.: 0162 10 666 93, Mail: Feuerwehr@gemeinde-rastow.de

Aktuelles, Freiwillige Feuerwehr Rastow

An alle Einwohner der Gemeinde Rastow

Zum Schutz der Gesundheit aller Bürger bleibt das Gemeindehaus und die Bibliothek mindestens bis zum 19.04.2020 geschlossen. Die Bürgersprechstunde mittwochs findet nicht statt. Schule, Kindertagesstätte und Hort sind geschlossen (siehe vorherigen Beitrag) und die öffentlichen Spielplätze der Gemeinde dürfen derzeit nicht genutzt werden.

Das Gemeindebüro ist montags von 07:00 bis 10:00 Uhr sowie dienstags und donnerstags jeweils von 08:00 bis 11:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 03868-286 erreichbar. Außerhalb dieser Zeiten können Sie eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen, der regelmäßig abgehört wird.

Rund um die Uhr können Sie uns eine e-mail an buero@gemeinde-rastow.de schreiben. Das Postfach wird regelmäßig bearbeitet und ist offen für Fragen und Hinweise jeder Art aber auch für Sorgen und Nöte unserer Bürger im Zusammenhang mit der Coronakrise. Scheuen Sie sich nicht, ihre Probleme zu schildern. Die Gemeindevertretung und der Bürgermeister E. Scharlaug werden versuchen, Ihnen bei Lösungen behilflich zu sein.

Informationen zur Coronaentwicklung und zu aktuell erforderlichen Maßnahmen innerhalb unserer Gemeinde erhalten Sie hier auf dieser Internetseite und in den amtlichen Aushängekästen der jeweiligen Ortsteile.

Weitere Maßnahmen der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern gegen die Ausbreitung von SARS-CoV-2 (CORONA/COVID-19) in Mecklenburg-Vorpommern sowie 100-Millionen-EURO-Sofortprogramm zur Unterstützung der Wirtschaft Mecklenburg-Vorpommerns bei der Bewältigung der Corona-Krise finden Sie unter diesem Link.

Aktuelles

Die ganze Welt ist ein Märchen

Es war einmal an einem wunderschönen frühen Sonntag im Jahre 2020. Da hat der Kraaker Kultur- & Heimatverein zu einem Feste eingeladen, um den Ehrentag des holden Weibes zu feiern. Und somit kamen an diesem 8. des besagten Monats zahlreich die Frauen aus nah und fern. Bei leckerem Kuchen, heißem Kaffee und schmackhafter Bowle wurde ausgiebig geklönt, nett zusammen gesessen und dem Programm der Kraakinis gelauscht. Denn das Thema der Darbietung war die Welt der Märchen. Es wurden Geschichten erzählt, gesungen und das Rumpelstielzchen theatralisch in Szene gesetzt. Das Publikum war begeistert.

Vielen Dank geht hier wieder in erster Linie an die Kraakinis, die in ehrenvoller Arbeit so einen Nachmittag auf die Beine gestellt haben. Aber auch den vielen Kuchenbäckerinnen sei danke gesagt für die köstlichen Backkreationen. Und ohne die männliche Unterstützung von Enrico Ahrens und Matthias Fiedelmann wäre so mancher hungrige Magen verloren gewesen, denn sie sorgten immer für volle Teller.

… und so feierten sie in geselliger Runde bis der Abend seinen Ausklang fand.

Susanne Harz

Kraaker Kultur- und Heimatverein