Aktuelles

Startschuss für das kulturelle Leben der Gemeinde Rastow

Alle Literaturbegeisterten sind am Freitag, dem 25.6.2021 um 19.00 Uhr herzlich eingeladen, im Saal des Gemeindehauses der Lesung aus seinem im Herbst erscheinenden Buch “Beziehungskisten“ des Autoren Günther Möller zu lauschen und anschließend miteinander ins Gespräch zu kommen.

Der Eintritt ist frei, die Anzahl der Plätze auf 15 begrenzt, deshalb würden wir uns über eine Anmeldung per E-mail: bibliothek-rastow@t-online.de  oder telefonisch: 03868-286 freuen.

Es besteht die Pflicht des Tragens einer medizinischen oder FFP2 – Maske und auch ein Vorweisen eines tagesaktuellen negativen Corona-tests ODER eines Nachweises einer Corona- 2. Impfung die mindestens 2 Wochen zurückliegt ODER eines Nachweises über die Corona- Genesung.

voller Vorfreude auf einen amüsanten Abend

Ihre Bibliothekarin Andrea Gertich

Bibliothek

Normale Öffnungszeiten für die Bibliothek

Hurra, ab 1. Juni 2021 darf die Bibliothek wieder ganz normal zu den bekannten Öffnungszeiten besucht werden.

Einzige Voraussetzungen sind Das Tragen einer medizinischen Maske oder FFP 2 Maske und ausreichend Abstand. Aus diesem Grund bitte ich alle Leser, die Bibliothek nur einzeln zu betreten.

Ich freue mich schon sehr auf Ihren Besuch

Ihre Andrea Gertich

Bibliothek

Es geht wieder los mit Sport

Liebe Teutonen, wir freuen uns, dass wir wieder ein Stück Normalität gewinnen.
Informiert euch bitte bei euren Übungsleitern über die geltenden Bestimmungen zur Teilnahme am Sport (Negativ-Test, Luca-App usw.)

Volleyballab 01.06.2021
Volleyball/Seniorenab 04.06.2021
Leichtathletikab 02.06.2021 16:00-17:15 Uhr AK 6-9
17:30-18:45 Uhr ab AK10
Badmintonab 06.06.2021
Bodyfitab 08.06.2021
Tischtennisab 10.06.2021
Kindersportab 23.06.2021
Kindertischtennisab 24.06.2021
Gesundheitssportbis auf Weiteres noch nicht
Dance-Monkeysbis auf Weiteres noch nicht
SV Teutonia 23 Rastow

Fitness- Pfad zwischen Rastow und Kraak eröffnet

Was lange währt wird endlich gut. Getreu diesem Motto war Bürgermeister Ralf Egbert Scharlaug die Freude anzusehen, als er gemeinsam mit Rosemarie Milatz vom Hoch- und Tiefbauamt den neuen Bewegungsparcours zwischen den beiden Ortsteilen offiziell freigeben durfte. Nach vielen Kontroversen konnte dieses Projekt verwirklicht werden und der Dank galt allen Unterstützern. Es bereichert nun das Sport- und Freizeitangebot in unserer Gemeinde und wird sicherlich gerne von Jung und Alt genutzt.

Aktuelles

Am Montag, dem 17.05.2021 ( das ist der Montag nach Himmelfahrt) entfällt der Abholservice der Bibliothek wegen eines Arzttermins.

Ich bitte um Entschuldigung

Andrea Gertich

Aktuelles, Bibliothek

Veränderung während des Besuchsverbots ab 26.04.21

Liebe Eltern, 

wir grüßen alle Familien, die im Moment geduldig zu Hause sind und wünschen euch viel Kraft bei allen anstehenden Herausforderungen. Aufgrund einiger Härtefallentscheidungen des Fachdienst Jugend, fand trotz des Besuchsverbots der Kitas, Eingewöhnung neuer Kinder im Bereich der Grünschnäbel statt. Generell haben wir eine sehr gute Auslastung im Haus. Die hohe Kinderanzahl und die personelle und räumliche Situation, zwingen uns, die Geschwisterkindregelung entgegengesetzt der hohen Inzidenz im Landkreis, im Bereich der Grünschnäbel aufzuweichen. Dies bedeutet, dass einzelne Geschwisterkinder ab Montag in ihre Ursprungsgruppe zurückgehen. Die betroffenen Familien werden über eine gesonderte Mail persönlich informiert. 

Wir wünschen allen ein ruhiges Wochenende. Bleibt gesund! 

Mit freundlichen Grüßen

Michael Freiberg

Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Ein Graffiti für die Jugend- und Kinderfeuerwehr Rastow

Marten Lange von SKRmedia aus Crivitz und sein 4-köpfiges Team, haben Spaß und freuen sich, einen Tag lang ihre Spraydosen einzusetzen und ihrer Kreativität freien lauf zu lassen. Seit 15 Jahren skizziert Marten diese Art der Kunst, die ihn nicht mehr los lässt. „Solche Aufträge waren früher selten, doch finden Graffitis immer mehr Zuspruch.“ Im Crivitzer Gymnasium gibt Marten im Wahlpflichtunterricht den Kinder die Möglichkeit, sich mehr mit dem Sprayen zu beschäftigen. Von der Skizze bis zur Umsetzung als großflächiges Graffiti braucht es viel Erfahrung und ein kreatives Auge.

Durch die stetig wachsende Anzahl von Mitgliedern in der Feuerwehr Rastow, ist aufgrund von Platzmangel ein Container für die Jugend- und Kinderfeuerwehr bereitgestellt worden, welches Marten und sein Team mit einem passenden Graffiti verschönern.

Max Kaleita und Max Meiske von der Kinderfeuerwehr Rastow sind begeistert. Max K. sagt: “Besser hätte man ein Feuerwehrauto aus dem Handgelenk nicht zeichnen können.“ Max M. stimmt dem zu: „Eine coole Aktion! Was man alles mit einer Farbspraydose machen kann. Solch ein Graffiti hat nicht jede Kinderfeuerwehr.“

Aktuelles, Freiwillige Feuerwehr Rastow