Aktuelles

Unsere AGs und unser Yoga-Angebot

Endlich war es wieder soweit! Nach den Herbstferien bis zu den Winterferien konnten wir in den kunterbunten AGs (Arbeitsgemeinschaften) und in einem wundervollen Yoga-Angebot aktiv werden.

Dienstags trafen wir uns mit Annett und Susi zur AG ,,Stöcke, Quark und Knisterzauber“. Wir haben verschiedene Stöcker, Naturschatzbeutel mit Apfeldruck und Insektenstempeln gestaltet und die Natur mit Becherlupen erkundet. Zu einer Fantasiereise haben wir uns mit einer Quarkmaske entspannt. Als Kartoffeln und Zitronen knisterten, sagte manch einer, dass es sich wie Popcorn aus der Pfanne anhörte oder als würde man ein altes Radio einstellen.

Immer donnerstags haben wir uns zur AG ,,FIMO – Formen – Ideen – Modellieren – Oder falten“ mit Birgit und Steffi getroffen. Hier haben wir ein Tic-Tac-Toe-Spiel aus Fimo-Figuren oder Schlüsselanhänger gestaltet. Lustige Magnete, Schuhraupen oder Lesezeichen wurden auch modelliert. Mit viel Spaß und Freude wurden zu Weihnachten Papiersterne gefaltet und eigene Knete hergestellt, mit der alle Kinder des Hortes kreativ werden können.

Freitags beim Kinder-Yoga mit Ilona geht es um Bewegung, Spaß, Entspannung und Fantasie. Die Übungen (Asanas) werden daher spielerisch anhand von Tieren ausgeübt. So bewegen sich dann Bären, Mäuse, Vögel, Frösche oder auch mal Bienen auf den Yogamatten. Beim Abschlussritual lieben wir eine kleine Massage, die in ein Märchen verpackt ist.

Hort Rastow

Stellenausschreibung Auszubildende (m/w/d) zur/zum „staatlich anerkannte Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige

Gemeinde Rastow

  • Der Bürgermeister –

Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rastow stellt zum 1. August 2023 zwei Auszubildende (m/w/d)
zur/zum „staatlich anerkannte Erzieher/in für 0- bis 10-Jährige“ ein.

Ausbildungs- und Berufsinhalte
Die praxisintegrierte Vollzeitausbildung befähigt dazu Erziehungs-, Bildungs- und
Betreuungsaufgaben zu übernehmen und in allen sozialpädagogischen Bereichen
selbstständig und eigenverantwortlich als Erzieherin oder Erzieher tätig zu sein.
Während der Ausbildung werden die erzieherischen Fertigkeiten und Fähigkeiten
vermittelt. Ebenso gehört es zu den Aufgaben einer Erzieherin / eines Erziehers
Bildungskonzepte zu erarbeiten, zu strukturieren und zu evaluieren sowie durch
pädagogische Maßnahmen und Aktivitäten die kindlichen Bildungs- und
Entwicklungsprozesse zu unterstützen und zu fördern.
Voraussetzungen
Für die praxisintegrierte Vollzeitausbildung zur/zum „staatlich anerkannten Erzieher/in
für 0- bis 10-Jährige“ gibt es u.a. folgende Aufnahmevoraussetzungen:

> Allgemeine oder Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife, mittlere Reife
oder einen gleichwertigen Bildungsstand,
> Vorteilhaft ist der Nachweis über eine praktische Tätigkeit in einer
sozialpädagogischen Einrichtung, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende
Berufsausbildung geeignet ist.
Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung findet abwechselnd in der naturverbundenen Kindertagesstätte „Lütte
Swölken“ mit Außenstelle Hort und der Beruflichen Schule statt. Abgeschlossen wird
die 3-jährige Ausbildung mit einer staatlichen Abschlussprüfung, die aus einem
schriftlichen, mündlichen und praktischem Teil besteht.
Vergütung
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach der jeweils gültigen Fassung des
Tarifvertrags für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD – Besonderer Teil
Pflege).
Bewerbung
Sagen Ihnen die Ausbildungsinhalte zu? Dann bewerben Sie sich in schriftlicher oder
digitaler Form. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 20. Februar 2023 an das:
Amt Ludwigslust-Land für Gemeinde Rastow
Wöbbeliner Str. 5, 19288 Ludwigslust
E-Mail: personal@amt-ludwigslust-land.de.
Bitte beachten Sie, dass Sie sich gleichzeitig einer Beruflichen Schule für einen
Schulplatz bewerben müssen.
Die Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht
erstattet.
Rastow, 03. Februar 2023

Egbert Scharlaug

  • Bürgermeister –
Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Teichgeschichten mit der Rambler-Rose

Am 25.01.2023 gingen wir mit unseren Vorschülern der Kita „Lütte Swölken“ Rastow und den Gemeindearbeitern zu dem großen Dorfteich. Wir hatten folgende Vision:

Im letzten Jahr ging eine weitere Weide der metergroßen Bäume ein. War es die Trockenheit? Auswirkungen des Klimawandels? Der Baum ist nicht umsonst gestorben. Wir nahmen uns seiner an und möchten natürlichen Lebensraum für unsere Tierwelt schaffen. Die Kinder pflanzten die Rambler-Rose „Christine-Helene“. Natürlich haben die Kinder auch an das Wasser zum Angießen gedacht. In Zukunft soll die Rose am alten Baumstamm hochklettern und mit ihrer Blüte und dem zauberhaften Duft Insekten anlocken. Seid gespannt und beobachtet in den nächsten Jahren mit euren Kindern, in welcher Farbe die Pflanze erstrahlt. Damit die Insekten auch ein neues Zuhause finden, haben alle Kinder Löcher in das Holz gebohrt. Mal sehen wer dort einzieht? Gemeinsam haben wir ein natürliches Insektenhotel geschaffen. Für die nächste Zeit planen wir weitere Nistkästen im Bereich des Dorfteiches anzubringen. Die Brutsaison der Vögel steht vor der Tür.

Wir haben die Natur im Blick.

Liebe Grüße

Michael Freiberg

Kita „Lütte Swölken“ Rastow

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

🏁 Neujahrsempfang der FFw Rastow 2023

Fast schon traditionell begrüßte die Feuerwehr Rastow am Samstag, 14.01.2023 das neue Jahr.

Bei bester Stimmung, netten Gesprächen und einer tollen Atmosphäre im schön hergerichteten Gerätehaus kamen knapp 70 Gäste zusammen. Neben dem Ausblick auf das Jahr 2023, blickte Markus Freiberg aber auch auf das vergangene Jahr zurück. Insgesamt hat die Feuerwehr Rastow 65 Einsätze abgearbeitet. Weiterhin konnten viele Ausbildungen auf Kreis- und Landesebene erfolgreich von den Kameraden/innen absolviert werden – vielen Dank für das hohe Engagement. Als sportlichen Höhepunkt konnte der Sportverein Teutonia 23 Rastower e.V. insgesamt 20 Teilnahmebestätigungen vom Neujahreslauf an die Feuerwehrkinder und Kameraden/innen verteilen. Sportlich motiviert wurde nach einer Stärkung am Döner-Buffet fleißig das Tanzbein geschwungen. Ein herzliches Dankeschön an DJ Max aus Rastow.

Für die Vorbereitungen, Organisationen als auch für den Rückbau der gelungenen Veranstaltung, ein herzliches Dankeschön dem „Festausschuss“ und jeder helfenden Hand.

Aktuelles, Freiwillige Feuerwehr Rastow

Schließzeiten der Gemeindebibliothek 2023

6. – 17. Februar Winterferien

8. März Frauentag

3. – 11. April Osterferien

1. Mai Tag der Arbeit

18. Mai Himmelfahrt

26. – 30. Mai Pfingstferien

24. Juli – 18. August Sommerferien

3. Oktober Tag der Einheit

9. – 13. Oktober Herbstferien

30. Oktober -1. November Ferien um den Reformationstag

21. -29. Dezember Weihnachtsferien

Aktuelles, Bibliothek

Lieber Guter Weihnachtsmann…

„Lieber Guter Weihnachtsmann…“ sagten die Kinder am 09.12.2022 für den Weihnachtsmann auf. Nach einer langen Pause, durften die Familien und alle Interessierten, aus der Umgebung mit der Kindertagesstätte „Lütte Swölken“ in Rastow die Vorweihnachtszeit genießen. Rund 300 Besucher kamen von 17 – 21Uhr zu dem Weihnachtsmarkt, auf dem Gelände der Kindertagesstätte. Gemeinsam gab es viel zu entdecken, ob es der Weihnachtsmann mit seinem Engel war, oder einfach leckeres Essen und warme Getränke. Die diesjährige Überraschung, war ein Lichterpfad, auf dem Naturspielplatz mit verschiedenen Stationen, passend zur Weihnachtszeit. In stundenlanger Handarbeit, wurde ein Pfad erschaffen, wo sich die Kinder, aber auch Eltern auf eine mystische Reise begeben konnten. Geleitet vom Licht der Kerzen, im Dunklen der Nacht konnte man an verschiedenen Zwischenstationen, selbstgebackene Kekse probieren, Haseltee abfüllen, Haselknöpfe herstellen, Futter für Vögel herstellen und Feenstaub abfüllen. Wem es draußen zu kalt war, der konnte sich im Sportraum der Kita, das Weihnachtsmärchen „Die drei kleinen Schweinchen“ anschauen. Dieses wurde von unserem Elternrat mühevoll einstudiert und aufgeführt. Der Förderverein Kita Lütte Swölken e.V. veranstaltete eine Tombola, mit vielen schönen Preisen. Strom und ausreichend Licht gab es dank Elektro-Bachmann und die Verkaufshütten hat uns das Forstamt Jasnitz gestellt. Die Erlöse des Weihnachtsmarktes und des Märchens, werden für den Ausbau eines Bauwagens genutzt. Wir bedanken uns recht herzlich für die zahlreiche Teilnahme und Unterstützung.

David Saß

Kindertagesstätte „Lütte Swölken“ Rastow

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"