Das war ein Fest!











Eine Jubiläumsfeier die sich keiner entgehen lassen darf! Nach den vielen Programm- Highlights schwingen wir ordentlich das Tanzbein. Stoßen wir gemeinsam auf unseren 100 Jahre alten SV Teutonia 23 Rastow e.V. an!
Wir dürfen uns über 29 neue T-Shirts mit unserem Kitalogo freuen. Die Mama’s von Oska & Karlo haben uns leuchtende Shirts gesponsert. Ein großes Dankeschön an Familie Hogh. Wir werden dieses Geschenk viele Jahre in Ehren halten!
Im Namen des Kitateams
Michael Freiberg
Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern und Besuchern.
Bei unserem Mitmachfest konnten wir 1.708,82€ Spendeneinnahmen erzielen. Klasse! Bei bestem Wetter konnten sich alle Kinder mit ihren Familien an 9 verschiedenen Stationen auf dem gesamten Kitagelände ausprobieren. Gemeinsam wurden alle aktiv und konnten z.B. Blütenanhänger, Saatbomben, Birkenkränze oder Holunderketten gestalten. Riesenseifenblasen, Bogenschießen, Dosenwerfen, Schnitzen, 3-D Konstruieren mit Erbsen und die Hüpfburg der Wemag luden zu weiteren Aktivitäten ein. Der Barfußpfad auf unserem Naturspielplatz konnte selbst von den Kleinsten erkundet werden. Der Förderverein unterstützte uns mit Glitzertattoos und der Elternrat setzte ein leckeres Kuchenbuffet für die rund 430 Besucher um. Unser Küchenteam kochte ein deftiges Mittagessen und die Smoothiebar rundete die entspannte Atmosphäre ab.
Wir freuen uns auf eine Wiederholung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Freiberg
Kita „Lütte Swölken“ Rastow
Die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern informiert am 25.05.2023 ab 18:30 Uhr im Kraaker Feuerwehrhaus zum Thema „Kennzeichnung von Lebensmitteln und Mindesthaltbarkeitsdatum“. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Am 06.05.2023 findet in Rastow von 10 bis 16 Uhr auf dem Parkplatz seitlich des Einkaufsmarktes ein Trödelmarkt statt, den die Volkssolidarität Rastow organisiert. Es werden keine Standgebühren erhoben. Jeder kann teilnehmen und verkaufen. Für Verpflegung ist gesorgt und um Anmeldung wird gebeten unter der Tel.Nr. 03868 300109 (Frau Taschenbrecher).
Gesucht werden Zeitzeugen und Interessierte, die dabei mithelfen möchten.
Kraak. ENDLICH!!! … Endlich war es wieder soweit. Nach der letzten Frauentagsfeier 2020 durften wir 2 Jahre lang diesen Ehrentag nicht feiern. Aber nun haben wir uns richtig ins Zeug gelegt und das auch noch an einem gesetzlichen Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern. Dies hat der Kraaker Kultur- & Heimatverein auch gleich zum Anlaß genommen, um den Ehrentag der Frauen genau am 8. März 2023 feierlich zu begehen und diese aus Nah und Fern in den Gemeinderaum der Feuerwehr Kraak eingeladen. Sie sind zahlreich erschienen und kein Stuhl blieb frei. Mit den Begrüßungsworten unserer Vereinsvorsitzenden Christina Ahrens war das „Kaffeekränzchen“ eröffnet. Nach leckeren Kuchen, Torte und Kaffee zeigten die Kraakinis ihr Programm „Männerschnupfen“. Eine sehr lustige Vorstellung. Auch wenn wir unsere Männer dabei etwas auf die Schippe genommen haben, wir lieben sie und sind sehr froh, dass wir sie haben! Anschließend wurde bei schmackhafter Bowle noch nett zusammen gesessen und ausgiebig geklönt.
Einen lieben Dank gilt hier an dieser Stelle wieder den vielen Kuchenbäckerinnen zu sagen. Und die männliche Unterstützung von Enrico Ahrens, Thomas Karnatz und Paul Minzlaff hat dazu beigetragen, dass kein Kuchenteller und keine Kaffeetasse leer blieben.
Nach einem schönen Nachmittag sind die Frauen mit einer Tulpe zufrieden nach Hause gegangen.
– Susanne Harz –
Der Förderverein der Kita „Lütte Swölken“ ist sehr aktiv, dies sehen wir immer wieder. Ende des letzten Jahres haben sich die Vorstandsmitglieder für die Renovierung des Sportraums eingesetzt und nun wurde die Aktion mit neuen Bewegungselementen abgerundet. Ein Spaß für die Kinder und ErzieherInnen zugleich. Vielen Dank. Es ist einfach spitze, was ihr für unsere Kinder ermöglicht!
Liebe Grüße
Michael Freiberg
Kita „Lütte Swölken“ Rastow