130 Jahre Eisenbahnstrecke Ludwigslust – Rastow – Schwerin

Die Firmen Zachert & Co. GmbH (www.zachert-co.de) sowie Manfred Stier GmbH (www.manfred-stier-gmbh.de) lassen die Jugendfeuerwehr sowie die Floriankinder der Feuerwehr Rastow „echt cool“ aussehen!
Ein herzliches Dankeschön an beide Sponsoren für die großartigen Poloshirts in schwarz mit neongrüner Schrift.
Die Freude der Kleinen als auch der größeren Feuerwehrmitglieder war riesig und mal ehrlich – die Shirts sehen aber auch cool 😎 aus!
Literatur in der Scheune des Uelitzer Pfarrhauses: Andrea Gertig stellt Schätze aus der Gemeindebibliothek vor und macht neugierig auf die aktuellen Neuerscheinungen dieses Herbstes. Donnerstag, den 14.November 2019 um 19:30 Uhr
Am 12. September 2019 überreichte uns Innenminister Lorenz Caffier (CDU) zusammen mit der Landtagsabgeordneten Frau Friemann-Jennert (CDU) einen Förderbescheid für die Beschaffung von Feuerwehrtechnik und Ausstattung von über 36.000 Euro.
Die Finanzspritze aus dem Strategiefond wurde bereits im vergangenen Jahr für dringend benötigte Technik wie eine Tragkraftspritze, eine Hydraulikschere sowie Schutzausrüstung für die Jugendfeuerwehr Rastow eingesetzt – vielen Dank dafür!
Die „Lütten Swölken“ aus Rastow sagen Danke!
Ehrenamtliches Engagement ist in Zeiten des Wertewandels nicht selbstverständlich.
In unzähligen Minuten, Stunden, Tagen und Monaten haben Lars Dockweiler, Stefan Schmedemann und Frank Mai unermüdlich für die Kindergartenkinder an einem neuen Bus gearbeitet. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Von der Planung bis zur Fertigstellung und dem letzten Farbanstrich lag alles in ihrer Hand. Im vergangenen Haushaltsjahr wurden die letzten Gelder der Kita zusammengesammelt, um den Hauptteil der benötigten Materialien zu besorgen. Doch für die Erstellung des Busses boten sich die drei Männer an und packten tatkräftig zu. In der privaten Scheune wurden dann die freien Wochenenden genutzt, um Stück für Stück einen vier Meter langen Bus, mit viel Platz für Sitzbänke, entstehen zu lassen. Der alte Bus diente den Kindern jahrzehntelang als Spielgerät und wurde leider vom TÜV nicht mehr abgenommen. Die engagierten Väter hatten jedoch beobachtet, wie auch ihre Kinder Svea, Jonas und Mattis bevorzugt dieses Spielgerät nutzten. Jetzt können alle Kinder von der Neuheit auf unserem Gerätespielplatz profitieren. Für den Transport half uns der Hof Karp aus Kraak mit ihrem Teleskoplader.
Wir sind froh, von vielen Seiten unterstützt zu werden.
Michael Freiberg
Kita „Lütte Swölken“
Partys sind für jedes Kind etwas Besonderes. Erwachsene verbinden teilweise viel Vorbereitung und Stress mit einer Veranstaltung. Bei Kindern jedoch wird Freude und Spaß geweckt. So soll es sein! Deswegen wird bei uns in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow viel gefeiert. In den Sommerferien haben wir weniger Kinder in der Einrichtung und gestalten Wochenhöhepunkte. Sechs Wochen lang folgte immer donnerstags ein Highlight. Schmetterlingsfest, Fest der Sinne, Schaumparty, Rund um den Ball, Zirkusfest, Märchen- und Superheldenfest oder die Exkursion mit dem Traktor zum Kuhstall, stetig war etwas los. Die Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen und sich vielseitig auszuprobieren.
Bereits am 11. & 18.05 hieß es Sport frei und wir veranstalteten unsere „Jolinchen- Sportfeste“. Ein Samstag war für unsere Krippenkinder reserviert und am anderen Wochenende stellten unsere Kindergartenkinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Als Unterstützung konnte die ganze Familie mitkommen. Für unsere Supersportler gab es auch eine Medaille. Wir freuten uns über die rege Beteiligung und tolle Einnahmen. Bedanken möchte sich das Kitateam beim Elternrat für die organisatorische Unterstützung und für das Einsammeln von Spenden durch ihr liebevoll hergerichtetes Buffet. Ohne Unterstützung können wir solche Veranstaltungen nicht realisieren.
Michael Freiberg
15:00 Uhr: Kaffeetafel mit der Banzkower Wiesenband und den „Lütte Swölken“ der KITA Rastow
19:00 Uhr: Laternen- und Fackelumzug
danach: Disco mit DJ Otti und einer Showeinlage der Kraakinis; es gibt eine Tombola für den guten Zweck