All posts by: Kita Rastow

About Kita Rastow

Brief an die Grünschnäbel

Hallo liebe Grünschnäbel, wir möchten Euch auf diesem Wege gerne sagen, dass wir euch sehr vermissen.

Wenn wir den Gruppenraum betreten, denken wir gleich an die schönen und lustigen Momente mit Euch. Wie gerne seid ihr schon morgens im Sportraum und wollt tanzen, springen und toben! Aber auch eure Lieblingsbücher „Nur noch kurz die Ohren kraulen“ mit dem Hasenkind, “Schüttel den Apfelbaum“ oder „Die kleine Raupe Nimmersatt“ stehen im Regal und warten darauf wieder vorgelesen zu werden.

Wisst ihr noch, was für aufregende Abenteuer man bestehen muss, um den Bären zu fangen in dem Buch „Wir gehen auf Bärenjagd“?

Vielleicht könnt ihr zu Hause darüber ein Bild malen?

Aber am allermeisten freuen wir uns, wenn wir wieder zusammen Euer Lieblingslied „Auf der Mauer, auf der Lauer“ singen können!!!!

Wir wünschen uns, dass wir bald wieder gemeinsam Spaß und Freude mit Euch teilen können.

Bleibt schön gesund und wir wünschen Euch und Euren Familien schon mal ein schönes Osterfest.

Herzliche Grüße

von Laura und Ilona   

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Brief an die Nestflüchter

Hallo liebe Nestflüchter,

wir hoffen es geht Euch gut. Gerne hätten wir jetzt mit Euch zusammen den Spielplatz erobert und die ersten Sonnenstrahlen genossen sowie die vielfältigen Frühblüher bewundert. Leider geht das zurzeit nicht!

Wir Erzieher arbeiten fleißig an den Portfoliomappen und entwickeln neue Projekte für Euch. Der Gruppenraum wird ausgestaltet und neue Spielideen von uns erprobt. 

Wir wünschen den Nestflüchtern und ihren Familien eine gute gemeinsame Zeit und schon mal ein schönes Osterfest.

Wir freuen uns schon sehr auf ein Wiedersehen. Bleibt schön gesund.

Herzliche Grüße

Von Petra, Franzi und Vitalija

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Brief an die Weltentdecker von Kristin

Hallo liebe Weltentdecker,
es ist hier ganz schön komisch ohne euch. Es hat großen Spaß gemacht mit euch zu arbeiten und nun ist alles so still und leer hier in der Kita. Jeder Tag war eine Entdeckungsreise. Ich freu mich darauf euch bald wiederzusehen und viele tolle Dinge zu erleben und euch neue Sachen beizubringen. Ich wünsche euch trotz allem wenig Langeweile und eine schöne Zeit mit euren Eltern. Und für bald, es ist ja gar nicht mehr so lange hin, ein paar schöne Ostertage. Bleibt alle schön gesund. Ich denke an euch. Ihr seid toll.
Eure Kristin!

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Brief an die Schlauberger

Liebe Schlauberger von Daggi, Sophie und Carmen,


heute gibt es Post von uns. 
Es ist jetzt schon eine Woche her, dass wir uns gesehen haben.
Der Grund:
  Eine neue Krankheit ist aufgetreten. Sie heißt „Corona-Virus“.
  Der kann viele Menschen krank machen und verbreitet sich durch husten und    
  niesen. 
  Damit das nicht passiert, bleiben viele Menschen zu Hause. So auch ihr mit 
  euren Eltern und wir.
  Also passt gut auf euch auf und immer schön Hände waschen.

In der Kita sind aber ErzieherInnen. Wir betreuen Kinder, deren Eltern im Krankenhaus arbeiten und den Kranken helfen wieder gesund zu werden. Aber auch Kinder von Eltern, die bei der Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Apotheke, Pflegedienst und in Lebensmittelgeschäften arbeiten.
Andere ErzieherInnen gestalten eure Portfolios, bereiten die Projekte vor, basteln eure Geburtstagskarten. Wir schauen nach Büchern für euch und interessanten Spielen. 

Was macht ihr so Schönes?
Vielleicht habt ihr ja Lust, das in gemalten Bildern festzuhalten.
Daggi, Sophie und Carmen vermissen euch sehr. Passt auf euch auf.

Wollt ihr wissen wie sich Corona verbreitet? Dann schaut mal mit Mama oder Papa einen der Filme an.
Bei Google: – Coronavirus: Erklär-Video für Kinder jetzt online (Südtirol news)
                     – Das Coronavirus Kindern einfach erklärt (Stadt Wien)

Ideen findet ihr auf: – www.geschwisterloewenstein.de
                                   – Pinterest

Alles Gute zum Geburtstag an unseren Max. (Geburtstag am Donnerstag)   
                                        
                                                 

Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Schließung von Kita und Hort

Wichtige Informationen zur Notfallbetreuung im Rahmen der Eindämmung der Atemwegserkrankung COVID-19/Übertragung von SARS-CoV-2
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Landesregierung hat am heutigen Tage die beigefügte Allgemeinverfügung zum Besuch von Schulen, Einrichtungen der Kindertagesförderung und der Kindertagespflege zur Eindämmung der o.g. Atemwegserkrankung erlassen.
Damit ist der Besuch von Schulen, Einrichtungen der Kindertagesförderung (Krippen, Kindergärten, Horte) und Kindertagespflegestellen für Kinder im Gebiet des Landes Mecklenburg-Vorpommern ab 16. März 2020 bis einschließlich Sonntag, den 19. April 2020 untersagt.
Im Rahmen einer Notfallbetreuung ist für die Kindertagesförderung und für die Jahrgangsstufen 1 bis 6 in der Schule ein pädagogisches Betreuungsangebot – bei dringendem Bedarf – grundsätzlich nur für Kinder von Beschäftigten vorzuhalten, die mit der Wahrnehmung von Aufgaben zur Sicherung und Erhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung betraut sind. Dies sind insbesondere:
a) Feuerwehr (Berufsfeuerwehren und Schwerpunktfeuerwehren),
b) Polizei,
c) Strafvollzugsdienst,
d) Rettungsdienst,
e) medizinische Einrichtungen inklusive Apotheken,
f) Justizeinrichtungen,
g) ambulante und stationäre Pflegedienste, h) stationäre Betreuungseinrichtungen (z. B. für Hilfen zur Erziehung), i) die Produktion und die Versorgung mit Lebensmitteln und Waren des täglichen Bedarfs, h) Kommunale und Landesbehörden, Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, Einrichtungen und kommunale Unternehmen, soweit notwendig pflichtige Aufgaben und Aufgaben der Daseinsvorsorge (z. B. Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, ÖPNV) zwingend wahrzunehmen sind. Dabei ist restriktiv zu verfahren. Eine Notfallbetreuung für hierüber hinausgehende Personengruppen ist nicht zulässig. Zugang zur Notbesetzung erhalten Eltern demnach ausschließlich, wenn:  beide Eltern oder ein alleinerziehender Elternteil den genannten Berufsgruppen zugehörig sind und  diese Eltern keine Alternativbetreuung für ihre Kinder organisieren können. Bei der Sicherstellung der Notbetreuung in Ihrer Einrichtung können die Anforderungen der §§ 1 bis 3 und 6 bis 23 KiföG M-V außer Acht gelassen werden. Dies bedeutet unter anderem, dass die Regelungen des KiföG M-V zu den FachkraftKind-Relationen und der Vollverpflegung für die Zeit der Notbetreuung nicht greifen. Eine Notfallbetreuung darf nicht für Kinder erfolgen, die sich innerhalb der letzten 14 Tage innerhalb eines Risikogebiets entsprechend der aktuellen Festlegung durch das Robert Koch Institut (RKI) aufgehalten haben (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html), akut mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 infiziert sind oder Grippesymptome (Husten, Schnupfen oder Fieber) aufweisen. In der praktischen Umsetzung bedeutet dies für Sie: 1. Bitte halten Sie am Montag in Ihren Kindertageseinrichtungen Personal vor. 2. Tragen Sie bitte Sorge dafür, dass kein ungehinderter Zutritt zur Einrichtung erfolgen kann. 3. Sofern Eltern Zutritt zu Ihrer Einrichtung begehren ist das Formblatt, welches Ihnen in Kürze mit gesonderter Mail zugeht, durch die Eltern auszufüllen. Der Arbeitgeber ist zwingend mit anzugeben. Das Formblatt ist durch die Leitung der Einrichtung oder eine autorisierte Stellvertretung, sowie durch die Eltern zu unterzeichnen. 4. Die Formblätter für die in Notbetreuung befindlichen Kinder sind für jede Einrichtung gesammelt per Mail bis 16. März 2020 um 16.00 Uhr an E-Mail Adresse robert.meier@kreis-lup.de zu übersenden. 5. Bei Verstößen wird ausdrücklich auf die Bußgeldvorschriften des § 73 Abs. 1a Nr. 6 IfSG hingewiesen. Mit freundlichem Gruß, im Auftrag Robert Meier Fachgebietsleiter Kindertagesförderung

Aktuelles, Hort Rastow, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Die „Lütten Swölken“ aus Rastow sagen Danke!

Die „Lütten Swölken“ aus Rastow sagen Danke!

Die Kinder nehmen die großzügige Spende der drei Männer in Empfang.

Ehrenamtliches Engagement ist in Zeiten des Wertewandels nicht selbstverständlich.

In unzähligen Minuten, Stunden, Tagen und Monaten haben Lars Dockweiler, Stefan Schmedemann und Frank Mai unermüdlich für die Kindergartenkinder an einem neuen Bus gearbeitet. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Von der Planung bis zur Fertigstellung und dem letzten Farbanstrich lag alles in ihrer Hand. Im vergangenen Haushaltsjahr wurden die letzten Gelder der Kita zusammengesammelt, um den Hauptteil der benötigten Materialien zu besorgen. Doch für die Erstellung des Busses boten sich die drei Männer an und packten tatkräftig zu. In der privaten Scheune wurden dann die freien Wochenenden genutzt, um Stück für Stück einen vier Meter langen Bus, mit viel Platz für Sitzbänke, entstehen zu lassen. Der alte Bus diente den Kindern jahrzehntelang als Spielgerät und wurde leider vom TÜV nicht mehr abgenommen. Die engagierten Väter hatten jedoch beobachtet, wie auch ihre Kinder Svea, Jonas und Mattis bevorzugt dieses Spielgerät nutzten. Jetzt können alle Kinder von der Neuheit auf unserem Gerätespielplatz profitieren. Für den Transport half uns der Hof Karp aus Kraak mit ihrem Teleskoplader.

Wir sind froh, von vielen Seiten unterstützt zu werden.

Michael Freiberg

Kita „Lütte Swölken“

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"

Feste Feste feiern!

Partys sind für jedes Kind etwas Besonderes. Erwachsene verbinden teilweise viel Vorbereitung und Stress mit einer Veranstaltung. Bei Kindern jedoch wird Freude und Spaß geweckt. So soll es sein! Deswegen wird bei uns in der Kita „Lütte Swölken“ Rastow viel gefeiert. In den Sommerferien haben wir weniger Kinder in der Einrichtung und gestalten Wochenhöhepunkte. Sechs Wochen lang folgte immer donnerstags ein Highlight. Schmetterlingsfest, Fest der Sinne, Schaumparty, Rund um den Ball, Zirkusfest, Märchen- und Superheldenfest oder die Exkursion mit dem Traktor zum Kuhstall, stetig war etwas los. Die Kinder lieben es in andere Rollen zu schlüpfen und sich vielseitig auszuprobieren.

Bereits am 11. & 18.05 hieß es Sport frei und wir veranstalteten unsere „Jolinchen- Sportfeste“. Ein Samstag war für unsere Krippenkinder reserviert und am anderen Wochenende stellten unsere Kindergartenkinder ihre sportlichen Fähigkeiten unter Beweis. Als Unterstützung konnte die ganze Familie mitkommen. Für unsere Supersportler gab es auch eine Medaille. Wir freuten uns über die rege Beteiligung und tolle Einnahmen. Bedanken möchte sich das Kitateam beim Elternrat für die organisatorische Unterstützung und für das Einsammeln von Spenden durch ihr liebevoll hergerichtetes Buffet. Ohne Unterstützung können wir solche Veranstaltungen nicht realisieren.

Michael Freiberg

Aktuelles, Kindertagesstätte "Lütte Swölken"